Die Ferien in Europa wurden einem Drogenboss aus Costa Rica zum Verhängnis. Die Frau postete Bilder – US-Agenten schlugen zu.
Die Ferien in Europa wurden einem Drogenboss aus Costa Rica zum Verhängnis. Die Frau postete Bilder – US-Agenten schlugen zu.Die Behörde kam dem Mann aufgrund von Posts seiner Frau auf die Schliche.
Möglich gemacht hat das dessen Frau: Sie postete Bilder der gemeinsamen Ferien. Die Behörde konnte durch diese Posts den Aufenthaltsort des Mannes ermitteln.fanden sich Bilder- etwa eines vor dem Eiffelturm in Paris. Weiter ist die Frau auch vor dem Trevi-Brunnen in Rom zu sehen. Die Frau von Luis Manuel Picado Grijalba zeigte sich in den sozialen Medien gerne auf Reisen. - FacebookDie Ferien-Posts wurden ihrem Mann nun aber zum Verhängnis. - Facebook
Rodriguez reiste oft ins Ausland und teilte davon Bilder auf den Plattformen, sagte der Direktor der costa-ricanischen Justizbehörde.Nachdem die DEA einen internationalen Haftbefehl erhalten hatte, wurde Grijalba verhaftet. Die amerikanische Behörde wollte ihn gleich in Europa festnehmen, da Costa Rica die Auslieferung seiner Bürger im Land verbietet.
Verhaftung Costa Rica Europa DEA Gefängnis Posts Ferien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Linke will die Polizei von Lausanne teilweise entwaffnenDas Lausanner Stadtparlament hat entschieden, die Polizei grösstenteils zu entwaffnen. Nun muss die Stadtregierung Lösungen präsentieren. Orientieren könnte sie sich an Grossbritannien: Dort tragen nur vier Prozent aller Polizistinnen und Polizisten eine Waffe.
Weiterlesen »
Drogenboss in Sierra Leone: Die Herausforderungen der AuslieferungEin der meistgesuchten Drogenbosse Europas wurde in Sierra Leone gefunden, doch die Auslieferung nach den Niederlanden stellt eine Herausforderung dar.
Weiterlesen »
Polizei-Mitarbeiterin rettet Frau vor häuslicher Gewalt durch PizzabestellungEine Frau, die von häuslicher Gewalt betroffen war, rief die britische Polizei an und gab vor, eine Pizza bestellen zu wollen. Die Polizeimitarbeiterin Pippa Harvey bemerkte schnell, dass etwas nicht stimmte, und durch kluge Fragen konnte sie der Frau helfen und die Polizei an den Tatort schicken.
Weiterlesen »
Frau bestellt Pizza bei der Polizei – dann wird sie gerettetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mann bedrohte Frau an Bankomat mit Messer – Polizei hat den Täter ermitteltIn Giswil versuchte ein Mann, eine Frau auszurauben. Der Täter musste jedoch ohne Geld flüchten. Wenige Tage später konnte er ermittelt und festgenommen werden
Weiterlesen »
Die 90-Jährige, die töpfert und sich durchsetztDas ist die Geschichte einer Frau, die sich nie unterkriegen liess.
Weiterlesen »