Die Zürcher Kantonspolizei hat am Sonntagmorgen am Flughafen Zürich neun Personen mit gefälschten Pässen und ihren mutmasslichen Schlepper festgenommen. Die zwei- bis 50-Jährigen Reisenden aus Somalia und Kenia wollten nach Dublin abfliegen.
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Sonntagmorgen am Flughafen Zürich neun Personen mit gefälschten Pässen und ihren mutmasslichen Schlepper festgenommen. Die zwei- bis 50-Jährigen Reisenden aus Somalia und Kenia wollten nach Dublin abfliegen.Sie verfügten nicht über die für die Einreise in Irland nötigen Dokumente, wie die Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte. Zuvor waren sie mit gültigen Papieren aus Dubai kommend in Zürich eingereist.
Der 39-jährige schwedisch-somalische Doppelbürger händigte ihnen gemäss dem Verdacht der Behörden die gefälschten Dokumente aus und plante, mit ihnen nach Dublin weiterzureisen. Bei der Passkontrolle flogen die Fälschungen auf. Er und seine seine Reisegesellschaft wurden festgenommen. Erste Ermittlungen ergaben, dass der 39-Jährige für weitere Schlepperdelikte verantwortlich sein dürfte. Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat ermitteln weiter.Wie kann die Monopolisierung der KI durch mächtige Länder und Unternehmen verhindert werden?
KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Sellner läuft aus Versehen in die Schweiz – und die Polizei nimmt ihn sofort mitDer österreichische Rechtsextreme Martin Sellner wollte an der Grenze zur Schweiz provozieren. In Kreuzlingen wird ihm ein Fauxpas zum Verhängnis: Er bemerkt nicht, dass er schon in der Schweiz ist – und prompt nimmt ihn die Polizei mit.
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »
Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »