Polizei geht gegen Dealer im Kleinbasel vor

Nachrichten Nachrichten

Polizei geht gegen Dealer im Kleinbasel vor
DrogenhandelPolizeiKleinbasel
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Die Kantonspolizei Basel-Stadt führte in den vergangenen zwei Monaten intensive Kontrollen im unteren Kleinbasel durch, um den Drogenhandel einzudämmen. 275 Personen wurden kontrolliert, 26 Festnahmen gab es.

«Sehr komplexe Bekämpfung des internationalen Drogenhandel s»: Polizei geht gegen Dealer im Kleinbasel vor

Die koordinierte Aktion zeige eine positive Wirkung. Die Präsenz der Dealer habe sich im Rahmen der Aktion substanziell Im Zeitraum von Anfang Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 führte die Kantonspolizei Basel-Stadt intensive Kontrollen im unteren Kleinbasel durch. Dabei kontrollierten die Einsatzkräfte 275 Personen wegen Verdachts auf Betäubungsmitteldelikte. 26 von ihnen wurden festgenommen; ihre Fälle wurden an die Staatsanwaltschaft oder das Migrationsamt Basel-Stadt übergeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Drogenhandel Polizei Kleinbasel Kontrollen Festnahmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vogel Gryff im Kleinbasel: So können Sie die Tänze verfolgenVogel Gryff im Kleinbasel: So können Sie die Tänze verfolgenDie Figuren der drei Kleinbasler Ehrengesellschaften ziehen mit ihrem Spiel den ganzen Tag durch das Kleinbasel. Wir sagen Ihnen, wo Sie die Tänze mitverfolgen können.
Weiterlesen »

Die Linke will die Polizei von Lausanne teilweise entwaffnenDie Linke will die Polizei von Lausanne teilweise entwaffnenDas Lausanner Stadtparlament hat entschieden, die Polizei grösstenteils zu entwaffnen. Nun muss die Stadtregierung Lösungen präsentieren. Orientieren könnte sie sich an Grossbritannien: Dort tragen nur vier Prozent aller Polizistinnen und Polizisten eine Waffe.
Weiterlesen »

Neunkirch SH: Riskantes Überholmanöver zwingt Lieferwagen von StrasseNeunkirch SH: Riskantes Überholmanöver zwingt Lieferwagen von StrasseDie Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Überholmanöver geben können, sich zu melden.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:00:50