Die Präsidentenwahl in Russland findet vom 15. bis 17. März statt – dem Kremlchef soll seine fünfte Amtszeit aber schon gewiss sein.
Die Präsidentenwahl in Russland findet vom 15. bis 17. März statt – dem Kremlchef soll seine fünfte Amtszeit aber schon gewiss sein.
Putin und Patriarch Kyrill I. bei einer Blumenniederlegung am Tag der nationalen Einheit auf dem Roten Platz in Moskau, Russland, am 4. November 2023. - keystoneseine Macht stärken – doch der Krieg taugt dabei laut Einschätzung eines Experten nicht als Wahlkampfthema. «Für ihn steht das Thema natürlich an erster Stelle», sagt der unabhängige russische Politologe Alexander Kynew der Deutschen Presse-Agentur bei einem Interview in Moskau.
Die Präsidentenwahl in Russland dauert vom 15. bis zum 17. März und wird dem 71 Jahre alten Kremlchef aller Voraussicht nach seine fünfte Amtszeit sichern. Kremlgegner rufen dazu auf, das Ergebnis nicht anzuerkennen, weil demokratische Standards längst nicht mehr eingehalten werden. Nicht nur weisen unabhängige Beobachter auf Betrug und Manipulation hin – sondern auch darauf, dass Urnengänge in besetzten Gebieten der Ukraine illegal sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Papst-Aufruf «völlig verständlich» sagt KremlNach dem Papst-Aufruf zu Verhandlungen im Ukraine-Krieg meldet sich der Kreml zu Wort und sagt, die Wortwahl des Katholiken sei «völlig verständlich».
Weiterlesen »
Krieg im Gazastreifen: Politisch hat Israel den Krieg bereits verlorenDie Kritik aus dem Weissen Haus wird lauter. Trotzdem hält Premier Netanyahu am Ziel fest, die Hamas auszulöschen. Selbst wenn Israel militärisch noch gewinnen sollte – politisch ist das kaum mehr möglich.
Weiterlesen »
Kreml bestellt Schweizer Botschafterin wegen Parlamentsentscheid einNach dem Entscheid des Schweizer Parlaments, eine Rechtsgrundlage für die Nutzung eingefrorener russischer Staatsgelder zu schaffen, wurde Krystyna Lang in Moskau einberufen.
Weiterlesen »
Kaminer: «Der kleine Mann im Kreml will die Weltherrschaft»Der deutsch-russische Autor Wladimir Kaminer spricht über den Abhör-Skandal bei der deutschen Bundeswehr. Deutschland sei wie ein Frosch. Wieso? Kaminer spricht auch über den Polizeieinsatz beim Begräbnis von Kremlkritiker Alexej Nawalny. Wieso haben die Behörden Angst? Und er spricht über „Garagenrentner Putin.
Weiterlesen »
Wladimir Putin: Kreml-Chef tanzt in KI-Video mit Biden und ScholzWenige Tage vor den Wahlen im Russland kursiert im Internet ein bizarres, mit Künstlicher Intelligenz generiertes Video. Mittendrin: Präsident Wladimir Putin.
Weiterlesen »
Kampfansage an den Kreml: Julia Nawalnaja tritt in die Fussstapfen ihres toten MannesDie Witwe des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny will dessen Arbeit weiterführen. Angst vor dem russischen Staatsapparat hat sie keine. Wer ist die Frau?
Weiterlesen »