Politik diskutiert Verbot von Nazi-Gegenständen

Politik Nachrichten

Politik diskutiert Verbot von Nazi-Gegenständen
Nazi-GegenständeVerbotPolitik
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Experten sind schockiert und bald könnte die Politik den Handel verbieten. In einem Brockenhaus im Kanton Thurgau zeigt ein Verkäufer auf eine frisch eingetroffene Lieferung: eine blau-gelbe Flagge, auf der ein Reichsadler samt Hakenkreuz prangt. «Eigentlich müsste ich die Flagge verbrennen, aber derzeit kaufen die Leute alles, was ein Hakenkreuz draufhat», sagt der Verkäufer, der anonym bleiben will. Das Stück Stoff aus dem Dritten Reich hat einen stattlichen Preis: 200 Franken. In Schweizer Brockis werden Nazi-Gegenstände gehandelt – doch die Politik tut sich schwer mit einem Verbot Seit über zwanzig Jahren diskutieren Bundesrat und Parlament darüber, ob rassistische, gewaltverherrlichende Symbole verboten werden sollen. Doch ein Entscheid liegt bis heute nicht vor. Die Politik dreht sich im Kreis.

Experten sind schockiert und bald könnte die Politik den Handel verbieten.In einem Brockenhaus im Kanton Thurgau zeigt ein Verkäufer auf eine frisch eingetroffene Lieferung: eine blau-gelbe Flagge, auf der ein Reichsadler samt Hakenkreuz prangt. «Eigentlich müsste ich die Flagge verbrennen, aber derzeit kaufen die Leute alles, was ein Hakenkreuz draufhat», sagt der Verkäufer, der anonym bleiben will.

Seit über zwanzig Jahren diskutieren Bundesrat und Parlament darüber, ob rassistische, gewaltverherrlichende Symbole verboten werden sollen. Doch ein Entscheid liegt bis heute nicht vor. Die Politik dreht sich im Kreis.Wilde Party mit tierischen Gästen: Marius & die Jagdkapelle begeistern in St.Gallen auch das erwachsene Publikum – zusammen mit Marius Bear als BärCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Nazi-Gegenstände Verbot Politik Handel Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Schweizer Brockis werden Nazi-Gegenstände gehandelt – doch die Politik tut sich schwer mit einem VerbotIn Schweizer Brockis werden Nazi-Gegenstände gehandelt – doch die Politik tut sich schwer mit einem VerbotSeit über zwanzig Jahren diskutieren Bundesrat und Parlament darüber, ob rassistische, gewaltverherrlichende Symbole verboten werden sollen. Doch ein Entscheid liegt bis heute nicht vor. Die Politik dreht sich im Kreis.
Weiterlesen »

Widerstand gegen Verbot des Handels mit Nazi-TrouvaillenWiderstand gegen Verbot des Handels mit Nazi-TrouvaillenDer Aargauer SVP-Ständerat Hansjörg Knecht hat Überzeugungsarbeit geleistet: Von den 46 Mitgliedern des Ständerates haben gleich 43 seine Motion zum Erhalt der Schweizer Stärkeproduktion mitunterzeichnet. Entsprechend geräuschlos wurde der Vorstoss in der kleinen Kammer in der Herbstsession angenommen. Doch nun, kurz bevor sich die zuständige Kommission des Nationalrats über die Gesetzesanpassung beugt, formiert sich Widerstand.Hitlerbüsten, Hakenkreuzflaggen oder Handgranaten der Waffen-SS: In Ostschweizer Antiquitätenläden werden so viele Nazi-Trouvaillen gehandelt wie nie zuvor. Experten sind schockiert und bald könnte die Politik den Handel verbieten.Der FCSG ist Herr im eigenen Haus und will weiter unter die Top 4 – und was beim 3:1 gegen GC sonst noch aufgefallen ist Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Weiterlesen »

Experten sind schockiert über den Handel mit Nazi-FlaggenExperten sind schockiert über den Handel mit Nazi-FlaggenEin Verkäufer in einem Brockenhaus im Kanton Thurgau berichtet von einem regen Handel mit Nazi-Flaggen, die trotz des Hakenkreuzes gekauft werden. Experten sind schockiert und fordern ein Verbot.
Weiterlesen »

Verwendung von Nazi-Symbolen in einem UnternehmenVerwendung von Nazi-Symbolen in einem UnternehmenLeserinnen und Leser äußern ihre Besorgnis über die Verwendung von Nazi-Symbolen in einem Unternehmen und diskutieren über ein mögliches Verbot und Strafen.
Weiterlesen »

Experten sind schockiert über den Verkauf von Nazi-FlaggenExperten sind schockiert über den Verkauf von Nazi-FlaggenEin Verkäufer in einem Brockenhaus im Kanton Thurgau berichtet von einem regen Verkauf von Nazi-Flaggen, was Experten schockiert. Die Politik könnte bald den Handel mit solchen Symbolen verbieten.
Weiterlesen »

Experten sind schockiert über den Verkauf von Nazi-FlaggenExperten sind schockiert über den Verkauf von Nazi-FlaggenEin Verkäufer in einem Brockenhaus im Kanton Thurgau berichtet von einem regen Handel mit Nazi-Flaggen, was Experten schockiert. Die Politik könnte bald den Handel verbieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:30:16