Sieben Personen werden zurzeit der Korruption bezüglich polnischen Arbeitsvisa verdächtigt. Es kam zu Unregelmässigkeiten bei der Vergabe in mehreren Ländern.
Innerhalb von 30 Monaten seien in Afrika und Asien 250 000 polnische Arbeitsvisa ausgestellt worden, sagte Oppositionsführer Donald Tusk von der liberalkonservativen Bürgerplattform am Donnerstag, allerdings ohne Angaben dazu, woher diese Zahl stammt. Tusk warf der regierenden PiS angesichts ihrer harten Haltung gegen dieEnde August war der für konsularische Angelegenheiten zuständige Vize-Aussenminister Piotr Wawrzyk entlassen worden.
Nach Berichten des Portals Onet und der Tageszeitung «Gazeta Wyborcza» soll Wawrzyk der Drahtzieher hinter einem System gewesen sein, bei dem Zwischenfirmen für hohe Geldsummen polnische Visa anboten. Häufig seien die Migranten aus Asien und Afrika auf der Basis ihres polnischen Visums im Schengenraum weitergereist – etwa nach Deutschland.Besonders begehrt waren demnach Mehrfachvisa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Neue Transparenzregeln gegen Korruption in EU-ParlamentNicht alle im EU-Parlament wollen sich auf ihre Konti schauen lassen, aber die Mehrheit wohl schon.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Stadtzürcher „ERZ-Affäre“ – Staatsanwaltschaft erhebt AnklageDie Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat am 8. September 2023 im Zusammenhang mit der sogenannten stadtzürcher „ERZ-Affäre“ Anklage gegen den ehemaligen Direktor von Entsorgung …
Weiterlesen »
Zürich: Staatsanwaltschaft fordert Freiheitsstrafe für Ex-ERZ-DirektorDie Zürcher Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der «ERZ-Affäre» Anklage gegen den ehemaligen Direktor von «Entsorgung und Recycling Zürich» (ERZ) erhoben.
Weiterlesen »
– Befangenheit von Richter Roger Harris bestätigtErneut hat das Obergericht das von der Staatsanwaltschaft initiierte Ausstandsgesuch gegen Bezirksrichter Roger Harris gutgeheissen.
Weiterlesen »
Affäre bei Entsorgung und Recycling Zürich – Urs Pauli nimmt die Strafe an und sieht sich trotzdem als OpferDer frühere ERZ-Direktor akzeptiert die Anklage der Staatsanwaltschaft und damit eine bedingte Gefängnisstrafe von zwei Jahren.
Weiterlesen »