Mit der Investition will sich das Land gegen wachsende Bedrohungen aus den Nachbarländern Russland und Belarus schützen.
Mit der Investition will sich das Land gegen wachsende Bedrohungen aus den Nachbarländern Russland und Belarus schützen.Polen investiert umgerechnet mehr als 2,3 Milliarden Euro in die Verstärkung seiner Grenze im Osten. Damit solle sein Land gegen wachsende Bedrohungen aus den Nachbarländern Russland und Belarus geschützt werden, sagte Ministerpräsident Donald Tusk am Samstag.
«Wir beginnen ein Grossprojekt zum Bau einer sicheren Grenze, das ein Befestigungssystem sowie Landschafts- und Umweltentscheidungen umfasst, die diese Grenze für einen potenziellen Feind unpassierbar machen werden.» Welche Art von Befestigungsanlagen errichtet werden sollen, liess Tusk offen. Bereits vor einer Woche hatte der Ministerpräsident erklärt, Polen sehe sich mit einem wachsenden «hybriden Krieg» durch die illegale Einwanderung aus Belarus konfrontiert. Der Nato- und EU-Staat Polen grenzt im Osten an Belarus, das mit Russland verbündet ist, sowie an die russische Exklave Kaliningrad.Dem polnischen Grenzschutz zufolge gibt es täglich etwa 300 Versuche, die Grenze zwischen Polen und Belarus illegal zu überqueren.
Schon die Vorgängerregierung in Warschau, die von der national-konservativen PiS geführt wurde, errichtete an der polnisch-belarussischen Grenze einen über 180 Kilometer langen und 5,5 Meter hohen Zaun zum Schutz vor illegaler Migration. Ergänzt wird er durch ein System von Kameras und Sensoren, die die Grenze überwachen.
Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine, die ebenfalls ein Nachbarland Polens ist, im Februar 2022 haben sich die ohnehin angespannten Beziehungen Polens zu Belarus und Russland noch verschlechtert. Die Regierung in Warschau hat die Verteidigungsausgaben erhöht und Russland sowie Belarus vorgeworfen, Polen destabilisieren zu wollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
René Benkos Gläubiger fordern 2 Milliarden EuroGläubiger des Signa-Gründers René Benko haben rund 2 Milliarden Euro an Forderungen gegen ihn…
Weiterlesen »
Nur noch vier Milliarden Euro an russischen Werten in Deutschland eingefrorenIn Deutschland sind derzeit russische Vermögenswerte im Wert von 3,95 Milliarden Euro eingefroren.
Weiterlesen »
Microsoft will vier Milliarden Euro in Frankreich investierenFrankreichs Investorenkonferenz lockt namhafte Unternehmen und Milliardeninvestitionen an.
Weiterlesen »
Microsoft will vier Milliarden Euro in Frankreich investierenDer US-Technologiekonzern Microsoft hat im Vorfeld des «Choose France»-Wirtschaftstreffens in Paris angekündigt, vier Milliarden Euro in dem Land investieren zu
Weiterlesen »
Bahn will 2024 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz steckenDie Bahn kündigt hohe Investitionen an – einer aktuellen Umfrage zufolge sind die auch dringend nötig.
Weiterlesen »
Mit Euro und Dollar macht die SNB plötzlich 59 Milliarden GewinnAnfang Jahr verkündete die SNB einen Milliardenverlust, jetzt erzielt sie einen Rekordgewinn. Wie ist das möglich?
Weiterlesen »