Auch in Polen hatten es die Traktorenverkäufer 2024 sehr schwer. Die Neuzulassungen verringerten sich um 16,8% auf 8’566 Stück. An der Spitze löste John Deere die Marke New Holland ab. Dahinter folgten Kubota, Deutz Fahr, Case IH und Massey Ferguson. Die deutschen Marken Claas und Fendt besetzten den siebten und zehnten Rang.
PreviousNext
Auch der Traktorenmarkt in Polen hat im vergangenen Jahr arg geschwächelt. Nach Angaben der Handelskammer für landwirtschaftliche Maschinen und Anlagen nahm die Zahl der betreffenden Neuzulassungen im Vergleich zu 2023 um 16,8% auf 8’566 Stück ab. Im vorigen Monat, dem traditionell besten, wurden 1’181 neue Traktoren angemeldet; das waren 11,7% weniger als im Dezember 2023. Allerdings sind die Dezember-Zahlen nicht wirklich aussagekräftig, weil dann viele Maschinen auch von den Händlern selbst registriert werden, um ihre Jahresbilanz noch etwas aufzubessern.
John Deere löst New Holland ab Eine Verschiebung gab es 2024 bei der Marktführerschaft. Nachdem die Marke New Holland 15 Jahre lang «die Nummer eins» auf dem polnischen Traktorenmarkt gewesen war, fiel sie 2024 mit 1’109 Neuzulassungen und einem Anteil von 12,95% auf den zweiten Platz zurück. Spitzenreiter war 2024 John Deere mit 1’165 verkauften neuen Schleppern, was einem Marktanteil von 13,60% entsprach. Auf dem dritten Rang folgte Kubota mit 1’071 Neuzulassungen.
Die Plätze vier und fünf nahmen Deutz Fahr mit 786 und Case IH mit 665 verkauften neuen Traktoren ein, gefolgt von Massey Ferguson mit 485. Auf den siebten Rang vorgeschoben hat sich 2024 Claas, dass im Unterschied zu den sechs vor ihm Platzierten die Neuzulassungen steigern konnte, und zwar um 76 auf 449. Der Marktanteil des Unternehmens betrug damit 5,2%.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt live: Schafft die Schweiz gegen Polen den Einzug in die WM-Hauptrunde?In Dänemark, Norwegen und Kroatien kämpfen 32 Mannschaften um den WM-Titel im Handball. Die Schweiz ist ebenfalls dabei, dank einer Wildcard. In unserem Newsblog verpassen Sie nichts zum Turnier.
Weiterlesen »
US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »
Historische Umfrage: So könnte die Bundestagswahl 2023 aussehenDie Bundestagswahl steht bevor und die Umfragewerte haben sich deutlich verschoben. Die SPD könnte ein historisch schlechtes Ergebnis einfahren, während die CDU/CSU trotz ihrer Turbulenzen weiterhin als stärkste Kraft im Rennen bleibt. Die Grünen halten ihre Position, während die FDP um die 5-Prozent-Marke zittern muss. Die AfD hingegen könnte ihren Wähleranteil deutlich steigern.
Weiterlesen »
Stadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerDie Stadt Luzern plant, die Fördermittel für Gebäudesanierungen und Photovoltaikanlagen ab 2025 deutlich zu erhöhen.
Weiterlesen »
Asbest-Brücke: Bahnverkehr zwischen Waldshut und Koblenz verzögert sich erneutDie Sanierung der historischen Eisenbahnbrücke zwischen Waldshut und Koblenz gerät erneut ins Stocken. Die ursprünglich für sechs Monate vorgesehenen Arbeiten werden sich voraussichtlich noch bis ins Spätsommer 2025 hinziehen. Die Gründe für die Verzögerung sind der unerwartet hohe Asbestanteil der Brücke und die damit verbundene Notwendigkeit, Spezialfirmen für die Beseitigung heranzuziehen. Die Kosten für die Sanierung werden sich deutlich über die ursprünglichen 17 Millionen Franken bewegen.
Weiterlesen »
Team-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USAErstmals werden WM-Medaillen in der Team-Kombination vergeben. Wer triumphiert in der neu geschaffenen Disziplin? Die Schweizerinnen gehen mit vier Duos an den Start. Das Rennen hier live im Ticker.
Weiterlesen »