Basler Schulkinder erzählen von ihren Sommer-Ferien und dem bevorstehenden Schulanfang.
Für viele Schweizer Kinder beginnt das Schuljahr. Ein wichtiger Moment im Leben eines jungen Menschen. Der Blick ins Archiv zeigt: schon früher hatten die einen mehr Lust zum Lernen als die anderen.
Ausserdem: Die Gründe, weshalb Schlager so beliebt ist, ein «Debriefing 404»-Host gibt Fremden Beziehungstipps und wer für die Billigpreise auf der Online-Plattform Temu bezahlt.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Kennt das vielfältige Podcast-Angebot von SRF und stellt regelmässig die Podcast-Empfehlungen der Woche zusammen.
1. Schulstart vor rund 40 Jahren1985 lassen Basler Kinder ihre Ferien Revue passieren und blicken auf den anstehenden Schulstart.
Audio König der Creeps - Live vom Heitere 2024 35:46 min abspielen. Laufzeit 35 Minuten 46 Sekunden. 4. Wer bezahlt den Preis?Wer schon einmal bei Temu etwas bestellt hat, weiss, wie günstig die Waren auf der chinesischen Online-Plattform angeboten werden. So können Kundinnen und Kunden beispielsweise Lautsprecher für weniger als 6 Franken bestellen.
Audio Wie funktioniert Temu und wer zahlt am Ende den Preis? 17:01 min Bild: Keystone/Christian Beutler abspielen. Laufzeit 17 Minuten 1 Sekunde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast-Empfehlungen: Bücher lesen und die Street Parade früher«Lesen bringt unser Gehirn zum Glühen und hält es fit.», sagt der Neurowissenschaftler Lutz Jäncke. «Es macht uns empathischer», so die Leseforscherin Andrea Bertschi-Kaufmann. Deshalb sei es essenziell, Kindern und Jugendlichen die Freude an Büchern weiterzugeben – und sie für sich selbst zu pflegen.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen: 1. August, Buch «Seinetwegen» und mehrDie Schweiz steht heute im Zeichen des Ersten Augusts. Festredner strapazieren Schiller und ihre Zuhörer.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen der Woche - Druck auf der Blase und im Kopf: Frauen am Pissoir_ (00:00) Intro (04:57) Gurgelispiel am Festival (12:40) Instafrage: Wie finde ich den Mut für eine Therapie? (17:15) Heiraten: ja, nein, vielleicht? (39:24) Hochzeitstraditionen: Top oder Flop? (43:10) Würfelfrage: Welche deiner Eigenschaften überrascht am meisten? _ Hosts: Yvonne Eisenring: instagram.com/yvonne.eisenring Gülsha Adilji: instagram.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen der Woche - Glatte Haut im Sommer: warum eigentlich?Input-Redaktorin Julia Lüscher reist vom Freibad ins Kosmetikstudio, entdeckt im Kleinen die Funktion der Haarfollikel und im Grossen Muster einer patriarchal geprägten Gesellschaftsordnung.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast: Im Podcast: Die wichtigsten Antworten zu Joe Bidens RückzugSteigen nun die Chancen für die Demokraten? Geht Vizepräsidentin Kamala Harris ins Rennen? Unser USA-Korrespondent ordnet ein, was Bidens Rückzug aus dem US-Wahlkampf bedeutet.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast Im Podcast: Die wichtigsten Fragen zu Joe Bidens RückzugSteigen nun die Chancen für die Demokraten? Geht Vize Kamala Harris ins Rennen? Unser USA-Korrespondent ordnet ein, was Bidens Rückzug aus dem US-Wahlkampf bedeutet.
Weiterlesen »