«Seit Corona sind der Egoismus und die Erwartungshaltung ausgeprägter», sagt Jessica Schmiederer. Welches Verhalten im Badener Hotel geduldet wird und welches nicht. Und was die Hoteldirektorin ihren Mitarbeitenden an Weihnachten gönnt.
«Seit Corona sind der Egoismus und die Erwartungshaltung ausgeprägter», sagt Jessica Schmiederer. Welches Verhalten im Badener Hotel geduldet wird und welches nicht. Und was die Hoteldirektorin ihren Mitarbeitenden an Weihnachten gönnt.«Es wäre schön, wenn Nächstenliebe nicht nur über Weihnachten an drei Tagen im Jahr gelebt würde», sagt Jessica Schmiederer.
Für sie ist klar: «Das passt nicht zu unserer Philosophie.» Denn: «Wir legen als Team den grössten Wert auf Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit. Die Gäste spüren dies direkt bei der Ankunft und fühlen sich bei uns wohl.» Dies spiegelt sich auch in den Bewertungen wider. «Die Freundlichkeit von unserem Team wird sehr oft als Erstes hervorgehoben», so Schmiederer.
Eskaliert die Situation, hat Schmiederer keine Mühe damit, Hausverbote auszusprechen. «Das ist in den drei Jahren, in denen ich die drei Häuser bereits leite, drei Mal passiert.» Besonders, wenn jemand ihre Teammitglieder persönlich und unter der Gürtellinie beleidigt, kennt die gebürtige Brandenburgerin kein Pardon. Dies sei leider schon vorgekommen.Ein No-Go für Schmiederer ist auch, wenn Gäste in einem Nichtraucherzimmer rauchen.
Für derartige Vorkommnisse führt Schmiederer eine schwarze Liste. «Solche Gäste können künftig nicht mehr bei uns reservieren.» Die Hotelleiterin betont aber: «Gott sei Dank überwiegen die tollen Erfahrungen mit unseren Gästen. Solche, die zum Beispiel seit Jahren ihren Jahrestag bei uns feiern. Lediglich 10 Prozent bereiten uns Kopfschmerzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich habe zwanzig Jahre am Bett gearbeitet»: So tickt die neue Direktorin des Spitals Wil, die auch die Direktorin des Spitals Linth istAb dem 1. Januar ist Nicole Ruhe die neue Direktorin des Spitals Wil. Die gleiche Funktion behält sie auch am Spital Linth in Uznach. Sie will an beiden Standorten präsent sein und verspricht Kontinuität.
Weiterlesen »
Fedpol: Das ist die neue Direktorin Eva Wildi-CortésDer Justizminister möchte eine Frau an der Spitze des Bundesamts für Polizei. Trotz eines Rückschlags im Auswahlverfahren, setzt er auf Eva Wildi-Cortés, wie Recherchen zeigen.
Weiterlesen »
Fedpol: Deshalb will Beat Jans Eva Wildi-Cortés als neue DirektorinDer Justizminister möchte eine Frau an der Spitze des Bundesamts für Polizei. Trotz eines Rückschlags im Auswahlverfahren setzt er auf Eva Wildi-Cortés, wie Recherchen zeigen.
Weiterlesen »
Eva Wildi-Cortés ist die neue Fedpol-DirektorinBundesrat Beat Jans hat eine Nachfolgerin für die abtretende Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle gefunden: Die Zentralschweizerin Eva Wildi-Cortés wird neue Direktorin des Bundesamts für Polizei. Sie kennt dieses bereits bestens.
Weiterlesen »
Eva Wildi-Cortés wird neue Fedpol-DirektorinJustizminister Beat Jans ernennt Eva Wildi-Cortés, die bisherige Nummer zwei, zur neuen Chefin des Bundesamts für Polizei (Fedpol).
Weiterlesen »
Diese Frau übernimmt das Fedpol: Eva Wildi-Cortés zur neuen Direktorin ernanntBundesrat Beat Jans hat eine Nachfolgerin für die abtretende Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle gefunden: Die Zentralschweizerin Eva Wildi-Cortés wird neue Direktorin des Bundesamts für Polizei. Sie kennt dieses bereits bestens.
Weiterlesen »