Der Tod ihres Mannes riss eine riesige Lücke in das Leben von Verena Steiner. Nach der grössten Trauer nahm sie sich vor, alle Dinge, die sie gemeinsam unternommen hatten, auch alleine zu machen – und zu geniessen. Ein Gespräch über die Kraft des Mutes, kleine Notlügen und Hundebesitzer.
Der Tod ihres Mannes riss eine riesige Lücke in das Leben von Verena Steiner. Nach der grössten Trauer nahm sie sich vor, alle Dinge, die sie gemeinsam unternommen hatten, auch alleine zu machen – und zu geniessen. Ein Gespräch über die Kraft des Mutes, kleine Notlügen und Hundebesitzer.Verena Steiner und ihr Mann waren zwanzig Jahre zusammen. Das kinderlose Paar verband vieles.
Unfreiwillige Singles hadern oft mit ihrer Situation. «Alleinsein als Chance» wirkt vor diesem Hintergrund rasch als Affront. Heiligabend und Weihnachten sind in der Tat die kritischste Zeit, wenn man alleine ist. Bei mir ging es relativ gut, weil ich eine grosse Verwandtschaft habe und am 25. Dezember stets eine grosse Familienfeier stattfindet. Die ersten Heiligabende ohne meinen Mann lud ich einen alleinstehenden Freund ein, der unheilbar krank war. Als mein Mann noch lebte, nahmen wir uns schon vor, dass wir zu ihm schauen. Also kam er zu mir, sagte aber, dass er weder Weihnachtsschmuck noch -musik ertrage.
Auch Solo Ein Gutes Leben Zu Führen» Leben»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitslose Ostschweizerinnen und Ostschweizer in der Adventszeit: «Plötzlich bin ich ein Niemand»Wie fühlen sich Menschen in der Ostschweiz, die ihre Stelle verloren haben? Eine Reportage vom Rand der Gesellschaft.
Weiterlesen »
«Ich habe ein zweites Leben bekommen»: Der oberste Schweizer Bischof spricht über seine HirnblutungDer höchste Katholik bestätigt, dass seine Wahl zum Bischofspräsidenten eine Notlösung ist – und sagt, weshalb er eine Rüge des Vatikans zum Umgang mit Missbrauchsfällen als Lob empfindet.
Weiterlesen »
Dustin Nicolodi: «In der Manege musste ich lustig sein, obwohl ich trauerte»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stahlindustrie in der Krise: Plötzlich macht der Nationalrat IndustriepolitikArchiv: Stahl Gerlafingen hofft auf Schweizer Parlament
Weiterlesen »
Der Kampf mit der Ästhetik: Schönheit und Hässlichkeit im täglichen LebenIn einem Artikel schreibt eine Autorin über ihren eigenen Umgang mit Ästhetik und Schönheitsstandards. Sie erzählt von einer Zugfahrt, bei der sie ihren Körper als hässlich empfand und wie diese Empfindung sie tief berührte. Der Text reflektiert darüber, wie Schönheitsideale Menschen beeinflussen und wie die Idee der Body-Positivity versucht, diese Vorurteile zu brechen.
Weiterlesen »
Marco Odermatt: «Ich bin der einzige Saisonsieger, der sich nur rechtfertigen muss»Ist er wegen der beiden Nuller ins Grübeln gekommen? Oder ist er nach wie vor dieser unerschütterliche Champion? Vor dem Start zum Riesenslalom von Val d’Isère beantwortet Marco Odermatt die brennendsten Fragen.
Weiterlesen »