Nach 27 Jahren endet die Geschichte des Familienunternehmens mit einem Konkurs. Geschäftsführer Raphael Nef spricht von harter Konkurrenz, steigenden Kosten und einem Liquiditätsengpass, der nicht mehr überwunden werden konnte. Für die Angestellten gibt es dennoch Lichtblicke.
Pleite nach 27 Jahren: Der Herisauer Familienbetrieb r+n Transporte AG ist konkurs – 21 Jobs fallen weg
Dennoch habe er alles darangesetzt, die Firma zu retten. Das Transportunternehmen war in Herisau gut verankert. Transporte für das Sommerlager von Jungwacht und Blauring, Material- und Leistungssponsoring für die vielen Herisauer Fasnachtsveranstaltungen. Das Ende der Firma sei auch für diese Vereine ein Verlust.Am 5. Dezember wurde das Konkursverfahren über die r+n Transporte AG eröffnet.
«In der aktuellen Wirtschaftslage müssen alle sparen. Preisdiskussionen bei unseren geringen Margen machen keinen Spass», sagt Nef. Ende November geriet die Firma in einen Liquiditätsengpass. Gespräche mit Partnern und Gläubigern führten nicht zum gewünschten Ergebnis.Schweren Herzens informierte Nef seine Angestellten über das endgültige Ende der r+n Transporte AG. Die Nachricht kam nicht unerwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Uns fehlt der Sawiris als Investor»: Der Skilift Horben stellt nach 54 Jahren seinen Betrieb einSobald die erste Schneeflocke auf dem Horben in Beinwil fällt, fragen die Skifahrerinnen und Skifahrer bei Margot und Alois Waser, ob ihr Skilift schon offen hat. Doch die kleine Piste am Lindenberg schliesst nun für immer. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Der Schweizer Musiker Bänz Margot hilft der Ukraine seit zehn JahrenBänz Margot, ein Schweizer Musiker, lebt und arbeitet seit zehn Jahren in der Ukraine. Er organisiert Hilfe für die Bevölkerung während Russlands Invasion.
Weiterlesen »
Neuer Fahrplan 2025: Der Grösste Fahrplanwechsel seit über 20 Jahren in der WestschweizDer Fahrplan 2025 in der Westschweiz birgt den größten Fahrplanwechsel seit über 20 Jahren, neue Nachtverbindungen, und bringt ein Rekordjahr an Großanlässen. Mit rund 1600 Extrazügen sind die Reisenden bei wichtigen Ereignissen wie dem Eurovision Song Contest, UEFA Women’s EURO 2025 und dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gut versorgt. Neue Nachtverbindungen, Verbesserungen im Pendlerverkehr und mehr Verbindungen ins nahe Ausland markieren die Hauptpunkte des neuen Fahrplans.
Weiterlesen »
Herisauer Jugendzentrum ab März 2025 unter neuer LeitungAb März 2025 übernimmt Doris Mete die Leitung des Jugendzentrums in Herisau. Die Öffnungszeiten sind bis dahin aufgrund der Übergangsphase reduziert.
Weiterlesen »
Alkohol-Fahrer verursacht Schaden in Herisauer VorgärtenEin 24-jähriger Autofahrer verursachte in Herisau AR in der Nacht auf Mittwoch erheblichen Sachschaden, als er durch zwei Vorgärten fuhr. Die Kantonspolizei konnte den alkoholisierten Fahrer nach kurzer Zeit aufspüren.
Weiterlesen »
Ab Donnerstag gibt es auf dem Herisauer Obstmarkt selbst gemachten Glühwein und Raclette im BaukastensystemMit einer Eisstockbahn, zwei Chalets und ausgefallenen Punsch-Kreationen eröffnet der Herisauer Orlando Rohner am Donnerstag seinen Glühweinstand auf dem Obstmarkt.
Weiterlesen »