Plan des Bundes nach Misox - So soll der Sommerferien-Verkehr zu ertragen sein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Plan des Bundes nach Misox - So soll der Sommerferien-Verkehr zu ertragen sein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

APP Sperrnächte & Uri Dörferbefahrung

Während eines Unwetters hatte der Fluss Moesa am Freitagabend nahe Lostallo GR die Nationalstrasse A13 unterspült und teilweise weggerissen. 200 Meter der Autobahn sind dabei zerstört worden. Seither ist die San-Bernardino-Route gesperrt. Wegen der Blockierung laufen nun Diskussionen, wie mit dem Personen- und Güteverkehr umzugehen ist.

Die Sperrungen des Gotthard-Strassentunnels in der Nacht, etwa für Sanierungsarbeiten, werden aufgehoben. Rösti erklärt weiter, dass weitere Ein- und Ausfahrten geschaffen werden, um den Verkehr abzuwickeln. Er werde seine ausländischen Amtskolleginnen und -kollegen über die Massnahmen informieren und ihnen auch sagen, dass die Schweiz grossräumig umfahren werden soll.

Bund prüft Nachtslot für Lastwagen Box aufklappen Box zuklappen Auf der jetzt gesperrten A13 fahren pro Tag 350 bis 400 Lastwagen. Diese sollen nun, wenn es nach Bundesrat Rösti geht, den Verkehr am Gotthard nicht zusätzlich belasten. Der Nutzfahrzeugverband Astag hatte gestern Montag angeregt, als Sofortmassnahme das Nacht- und Sonntags-Fahrverbot für Camions aufzuheben. Das heutige Nein von Verkehrsminister Rösti akzeptiert der Astag-Präsident Thierry Burkart – zumal der Vorschlag des Verkehrsministers einer gezielten Öffnung des Gotthard-Tunnels für einige hundert Lastwagen pro Nacht in die richtige Richtung ziele: «Wir warten jetzt ab, ob das Wirkung zeitigen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Personen nach Unwetter in Misox GR vermisstVier Personen nach Unwetter in Misox GR vermisstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vier Personen nach Unwettern in Misox GR vermisstVier Personen nach Unwettern in Misox GR vermisstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Überschwemmungen im Misox: Vier Personen vermisstÜberschwemmungen im Misox: Vier Personen vermisstSchwere Regenfälle und Gewitter haben im Wallis zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Für die Rhone gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Besonders betroffen ist das Mattertal: Inzwischen haben die Behörden in Zermatt sogar den Wasseralarm ausgelöst.
Weiterlesen »

Vier Personen nach Unwetter in Misox in Graubünden vermisst ++ Zermatt bleibt von der Aussenwelt abgeschnittenVier Personen nach Unwetter in Misox in Graubünden vermisst ++ Zermatt bleibt von der Aussenwelt abgeschnittenHeftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Weiterlesen »

Unwetter in der Schweiz - Überschwemmungen im Misox: Vier Personen vermisstUnwetter in der Schweiz - Überschwemmungen im Misox: Vier Personen vermisstSchwere Regenfälle und Gewitter haben im Wallis zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Für die Rhone gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Besonders betroffen ist das Mattertal: Inzwischen haben die Behörden in Zermatt sogar den Wasseralarm ausgelöst.
Weiterlesen »

Überschwemmungen im Misox: Drei Personen vermisst, Frau gefundenÜberschwemmungen im Misox: Drei Personen vermisst, Frau gefundenSchwere Regenfälle und Gewitter haben im Wallis zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Für die Rhone gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Besonders betroffen ist das Mattertal: Inzwischen haben die Behörden in Zermatt sogar den Wasseralarm ausgelöst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:37:12