Der französische Ski-Star Alexis Pinturault hat sich beim Super-G in Kitzbühel schwer verletzt. Pinturault erlitt eine schwere Knochenprellung des inneren Schienbeinplateaus mit Fraktur sowie eine Verletzung des Innenmeniskus. Sein Teamkollege Florian Loriot erlitt eine Gehirnerschütterung. Beide wurden mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Für Pinturault ist die Saison damit vorzeitig beendet.
Alexis Pinturault erlitt bei seinem Sturz auf der Streif in Kitzbühel schwerere Verletzung en als zunächst angenommen. Der dreifache Weltmeister und Gesamtweltcupsieger von 2021 zog sich im rechten Knie eine schwere Knochenprellung des inneren Schienbeinplateaus mit Fraktur sowie eine Verletzung des Innenmeniskus zu. Der 33-Jährige, der sich im vergangenen Jahr in Wengen das Kreuzband gerissen hatte, war im Super-G gestürzt und mit dem Rettungshubschrauber nach St. Johann geflogen worden.
Sein Teamkollege Florian Loriot erlitt bei seinem Sturz an derselben Stelle eine Gehirnerschütterung. Auch der 26-Jährige wurde ins Krankenhaus geflogen, Untersuchungen ergaben laut Mitteilung des FFS keine weiteren Verletzungen. In der Linkskurve nach dem Seidlalmsprung stürzten neben Pinturault und Loriot zahlreiche weitere Läufer. Außer den beiden Franzosen konnten alle anderen Läufer eigenständig ins Ziel fahren
SKI SKIUNFALL PINTURAULT LORIOT KITZBÜHEL VERLETZUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »
Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »
Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »
Kritik der Finanzkontrolle an der Drohnen-Beschaffung der ArmeeKritik an Beschaffung von Aufklärungsdrohnen für Armee
Weiterlesen »