Pilze sammeln: Darauf sollten Sie achten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pilze sammeln: Darauf sollten Sie achten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 87%

Die momentanen Wetterbedingungen sind günstig für Steinpilze, Eierschwämmli und Co. Wer auf die Suche geht, sollte einige Dinge beachten.

Regen und warme Temperaturen begünstigen Pilze aller Art. Daher dürften in der Schweiz in den nächsten Tagen Eierschwämmli, Steinpilze oder Parasolpilze zu finden sein. Beim Sammeln sollten Sie einige Regeln beachten, um sich selber und die Natur zu schützen. Wir haben die wichtigsten fünf Merksätze aufgeschrieben:Es ist die oberste Regel beim Pilzlen: Nur pflücken, was man kennt.

Zum Pilzlen gehören Werkzeuge wie Messer und Pinsel. Damit werden die Fundstücke nicht nur geerntet, sondern auch gesäubert. Sämtlichen Dreck und faule Stellen lassen Sie am besten direkt an Ort und Stelle. Dadurch bleiben wertvolle Sporen im Boden, der Pilz kann sich weiter verbreiten, und krabbelnde Nutzniesser wie Käfer und Würmer freuen sich über die Mahlzeit.

Die Kantone Zürich, Glarus, Graubünden sowie einige Gemeinden in St. Gallen kennen zudem eine Schonzeit vom ersten bis zehnten Tag des Monats. Während dieser Zeit gilt totales Pflückverbot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Neue Verbote: Der Bund greift bei Hobbygärtnern durch - darauf müssen Sie jetzt im Garten verzichtenNeue Verbote: Der Bund greift bei Hobbygärtnern durch - darauf müssen Sie jetzt im Garten verzichtenDer Bund greift bei Hobbygärtnern durch: Etwa 180 Pflanzenschutzmittel dürfen sie künftig nicht mehr verwenden. Die Hersteller kritisieren, Hobbygärtner könnten deshalb vermehrt auf Profis angewiesen sein.
Weiterlesen »

«Die St.Galler denken vielleicht, das sie schon gewonnen haben»: Die polnischen Medien loben den FCSG«Die St.Galler denken vielleicht, das sie schon gewonnen haben»: Die polnischen Medien loben den FCSGDer FC St.Gallen hat sich eine gute Ausgangslage geschaffen, um am Donnerstag in Breslau das Playoff zur Conference League zu erreichen. Wie die Trainer die Ausgangslage vor dem Rückspiel sehen und polnische Medien die Partie bewerten.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Sie litt 12 Jahre an Magersucht: Die Geschichte einer jungen Frau, die weiterkämpft– der tägliche Podcast: Sie litt 12 Jahre an Magersucht: Die Geschichte einer jungen Frau, die weiterkämpftAls 11-Jährige kompensierte Flavia Maier das erste Mal Gefühle mit Essen. Sie nahm ab, bis es für sie lebensgefährlich wurde. Im Podcast erzählt sie, wie sie zurück ins Leben fand.
Weiterlesen »

Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenDie neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »

Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:12:00