Neue Verbote: Der Bund greift bei Hobbygärtnern durch - darauf müssen Sie jetzt im Garten verzichten

«Neue Verbote: Der Bund Greift Bei Hobbygärtnern D Nachrichten

Neue Verbote: Der Bund greift bei Hobbygärtnern durch - darauf müssen Sie jetzt im Garten verzichten
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der Bund greift bei Hobbygärtnern durch: Etwa 180 Pflanzenschutzmittel dürfen sie künftig nicht mehr verwenden. Die Hersteller kritisieren, Hobbygärtner könnten deshalb vermehrt auf Profis angewiesen sein.

Der Bund greift bei Hobbygärtnern durch: Etwa 180 Pflanzenschutzmittel dürfen sie künftig nicht mehr verwenden. Die Hersteller kritisieren, Hobbygärtner könnten deshalb vermehrt auf Profis angewiesen sein.Die Mittel tragen Namen wie «Insect-Stop» oder «Schädlingsfrei», kommen in handlichen Sprayflaschen daher und versprechen rasche Hilfe gegen Pilzbefall, Läuse und andere Schädlinge im Garten.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weg mit der Chemiekeule: Bund verbietet hochgiftige Pflanzenschutzmittel für HobbygärtnerWeg mit der Chemiekeule: Bund verbietet hochgiftige Pflanzenschutzmittel für HobbygärtnerDer Bund greift bei Hobbygärtnern durch und verbietet etwa 180 Pflanzenschutzmittel ab Ende des Jahres.
Weiterlesen »

Medikamentengpässe: Der Bund präsentiert neue MassnahmenMedikamentengpässe: Der Bund präsentiert neue MassnahmenDie Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Arzneimitteln stuft der Bundesrat mittlerweile als «problematisch» ein. Derzeit herrscht bei über 800 teils lebenswichtigen Medikamenten eine Mangellage. Und dies in der reichen Schweiz? Kürzlich hat der Bund auch die Pflichtlager für Antibiotika freigegeben.
Weiterlesen »

Der neue Direktor des Gewerbeverbandes: «Unsere KMU müssen von der SRG-Steuer befreit werden»Der neue Direktor des Gewerbeverbandes: «Unsere KMU müssen von der SRG-Steuer befreit werden»Nach den Wirren im Gewerbeverband wurde Urs Furrer im Mai neuer Direktor. Im ersten Interview erklärt er, was er in Sachen SRG plant, wie er den Verband positionieren und dessen Schlagkraft nutzen will.
Weiterlesen »

Der neue FCB-Shootingstar Bénie Traoré im Interview: «Mein Vater tanzte auf der Tribüne»Der neue FCB-Shootingstar Bénie Traoré im Interview: «Mein Vater tanzte auf der Tribüne»Der Stürmer Bénie Traoré spricht im ersten Zeitungsinterview als FCB-Spieler unter anderem über seine Herkunft, schwedische Handschuhe und seine Karrierepläne.
Weiterlesen »

Es blüht wieder an der Fricker Hauptstrasse: Der neue Blumenladen hat sogar am Sonntag geöffnetEs blüht wieder an der Fricker Hauptstrasse: Der neue Blumenladen hat sogar am Sonntag geöffnetDie 28-jährige Cynthia Maurer eröffnet in Frick die zweite Filiale ihres Blumenladens Blütenmeer. Sie übernimmt das Ladenlokal des früheren «Schöner Leben». Maurer sieht viele Vorteile darin, dass ihr Geschäft neben dem ersten Standort in Brugg nun einen zweiten hat.
Weiterlesen »

Die neue olympische Realität: Ist der Schweizer Sport nach bisher nur einer Medaille in der Krise?Die neue olympische Realität: Ist der Schweizer Sport nach bisher nur einer Medaille in der Krise?Nur eine Medaille ist eine magere erste Zwischenbilanz. Doch es liegt nicht etwa am Schweizer Sport, sondern viel mehr an der neuen Realität bei den Olympischen Spielen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:37