Eine Boeing 737 von Virgin Australia kippte plötzlich nach links. Nun ist der Abschlussbericht erschienen. Er zeigt, wie genau es dazu kam.
Ein Vorfall an Bord eines Flugs von Virgin Australia hat die australische Luftfahrt nachhaltig verändert. Die Boeing 737-800 mit der Registrierung VH-YQR war am 5. Oktober 2023 auf dem Weg von Brisbane nach Melbourne. Kurz nachdem sie ihre Reiseflughöhe erreicht hatte, bat ein Mitglied des Kabinenpersonals um Zutritt zum Cockpit.
Zum Schutz vor terroristischen Überfallen ist es nur möglich, die Tür nur von innen durch das Cockpitpersonal zu öffnen, indem dieses einen Schalter für einigen Sekunden betätigt. Das tat der Pilot des Virgin-Australia-Fluges. Doch statt, dass sich die Tür öffnete, begann das Flugzeug Sekunden später nach links zu rollen.
Der Schalter für die Seitenrudertrimmung und der Cockpittürschalter befinden sich zwischen den beiden Pilotensitzen an einer ähnlichen Stelle. Der Pilot hat sie verwechselt. Zu dem Ergebnis kommt auch der jetzt erschienene des Australian Transport Safety Bureau ATSB. «Der Kapitän griff versehentlich nach der Steuerung der Seitenrudertrimmung und aktivierte sie».Ein Mitglied des Kabinenpersonals wurde durch die Schräglage der Boeing 737 – beim Versuch, einen Getränketrolley zu stabilisieren – eicht verletzt. Der Flug ist danach aber ohne weitere Vorkommnisse in Melbourne gelandet.
Nach dem Vorfall hat Virgin Australia ihre Verfahren zur Öffnung der Cockpittüren umgehend überarbeitet und die Zeitspanne für das Betätigen des Türöffnerschalters verkürzt. Gleichzeitig informierte das Australian Safety Bureau ASB den Hersteller Boeing, um sicherzustellen, dass alle gewonnenen Erkenntnisse in die Entwicklung neuer Technologien einfließen und zukünftige Sicherheitsstandards weiter verbessert werden können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel legt am Donnerstag den Schalter auf Weihnachtsmodus umBasel bereitet sich auf die festliche Saison vor, mit der Eröffnung des traditionellen Weihnachtsmarktes und weiteren Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Airlines schaffen Kotztüten im Flugzeug abEinige Fluggesellschaften verzichten auf Kotztüten an Bord. Wir haben bei der Swiss, Edelweiss, Chair Airlines und Helvetic Airways nachgefragt.
Weiterlesen »
was beschädigte das Flugzeug nach dem Start?In Chile ist eine Let L-410 mit 18 Personen an Bord mit einem Vogel kollidiert. Oder einem Rucksack. Vielleicht auch beides? Die Erklärung ist einzigartig.
Weiterlesen »
Der Traum der Kerosin-freien Fliegerei rückt näher: Schweizer präsentiert ein hybrides FlugzeugDie neuste Innovation der elektrischen Fliegerei stammt aus dem solothurnischen Grenchen. Der «Smartflyer» ist so gut wie flugbereit und braucht nun vor allem noch eins: Kapital.
Weiterlesen »
Grosse Enttäuschung: Das vermeintliche Flugzeug von Amelia Earhart erweist sich als Steinhaufen im MeerUS-amerikanische Abenteurer glaubten Anfang des Jahres, den lange verschollenen Flieger der legendären Flugpionierin Amelia Earhart am Meeresgrund entdeckt zu haben. Eine zweite Expedition brachte eine herbe Enttäuschung.
Weiterlesen »
Bandengewalt: Flugzeug bei Landung in Haiti von Schüssen getroffenEine Flugbegleiterin wurde leicht verletzt, als ein Flugzeug aus den USA kommend in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince landen wollte.
Weiterlesen »