Pilot (75) muss für Führerschein zur ärztlichen Untersuchung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pilot (75) muss für Führerschein zur ärztlichen Untersuchung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die absolvierte flugmedizinische Untersuchung, reicht dem Kanton Baselland nicht als Beweis für die Fahrtüchtigkeit. Der Pilot ärgert sich über die Bürokratie.

Obwohl ihm der Fliegerarzt bestätigt hat, dass er fit genug ist, um zu fliegen, zitierte der Kanton Baselland einen Hobbypiloten vor einen Arzt. Dieser soll beweisen, dass er noch Auto fahren kann . «Ich fühlte mich wie im Kindergarten», sagt Heiner Grieder, der seit Jahrzehnten die Privatpilotenlizenz besitzt, gegenüber der «Basler Zeitung» .

Im April erhielt Grieder schliesslich eine Verfügung, laut der er noch zehn Tage Zeit hatte, um die ärztliche Untersuchung zu machen. Dass er regelmässig Alpenflüge macht, aber möglicherweise bald nicht mehr Autofahren darf, macht für ihn keinen Sinn. «Die Anforderungen an einen Piloten sind weitaus höher als an einen Autofahrer», sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Motorfahrzeugkontrolle: 75-jähriger Pilot muss für den Führerschein zum ArztMotorfahrzeugkontrolle: 75-jähriger Pilot muss für den Führerschein zum ArztObwohl Heiner Grieder (75) jährlich die strenge flugmedizinische Untersuchung absolviert, zwingt ihn der Kanton Baselland, erneut zum Vertrauensarzt zu gehen. Sonst würde er den Führerschein verlieren.
Weiterlesen »

Basel: Pilot (75) darf fliegen, aber muss um Führerschein zitternBasel: Pilot (75) darf fliegen, aber muss um Führerschein zitternEin Schweizer Hobbypilot musste sich attestieren lassen, dass er auch mit 75 Jahren noch Auto fahren kann. Seine medizinische Fluguntersuchung reichte nicht.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 21:52:33