Eine Erinnerung an die Eröffnung der Pilatusbahn am 24. Dezember 1954 und die Entwicklung der Gondelbahn, inklusive technischer Herausforderungen, Zwischenfällen und Passagiererfahrungen. Der Artikel enthält auch kurze Nachrichten über aktuelle Ereignisse in der Zentralschweiz, wie Lawinengefahr, Unfälle und politische Wahlen.
Die am 24. Dezember 1954 eröffnete Gondelbahn holte den Pilatus näher zu Kriens. Ein Rückblick auf robuste Technik , gefährliches Kabinenstoppen und gestrandete Fahrgäste in der Mittagspause.
Wetter-Ticker Zentralschweiz Lawinengefahr: Strassen- und Bahnsperrungen im Kanton Uri ++ Schnee-Chaos im Kanton Luzern: Polizei registriert 20 Unfälle ++ Autos mit Sommerpneus stehen quer Kampfwahlen in zwei Kommissionen Vier Personen stellen sich für je einen Platz in der Bildungs- und der Controllingkommission zur Wahl. Beide Gremien werden nach dem Majorz-Verfahren gewählt.Migros-Ausverkauf geht weiter: Wer ein Stück der Industrietochter Mibelle kauftMann und seine Kinder verlieren Partnerin und Mutter langsam an Frühdemenz: «Wir trauern die ganze Zeit um jemanden, der noch da ist»Gregor Deschwanden kann sich jetzt sogar Fehler erlauben, denn er fühlt die Leichtigkeit des Fliegens Die Schweizer Nummer 1 lässt dem ersten Podestplatz in Engelberg einen fünften Rang folgen. Zufrieden mit seinen Sprüngen war Deschwanden am Sonntag aber nicht ganz.Hat die Schweiz wegen Weihnachten ein Blockflötentrauma?Sportpodcast TribünengeflüsterRatgeberLawinengefahr: Strassen- und Bahnsperrungen im Kanton Uri ++ Schnee-Chaos im Kanton Luzern: Polizei registriert 20 Unfälle ++ Autos mit Sommerpneus stehen que
Pilatusbahn Geschichte Technik Zentralschweiz Lawinengefahr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gratiszeitung 20 Minuten wird 25 Jahre alt: Rückblick in Bildern'20 Minuten' Zeitung
Weiterlesen »
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Züritipp - Ein Rückblick auf die Geschichte des StadtmagazinsDas Stadtmagazin Züritipp ist Geschichte, doch seine Spuren sind in Zürich noch immer spürbar. 23 prominente Zürcher erinnern sich an ihre Cover-Auftritte und sprechen über die Bedeutung des Magazins für die Kulturstadt Zürich.
Weiterlesen »
Die fünf verrücktesten Zahlen zum Musikjahr 2024Oasis, Taylor Swift, Nemo, Adele: Ein rekordverdächtiges Musikjahr im mathematischen Rückblick.
Weiterlesen »
100 Jahre Brändli Bombe – schon die Queen Mum war ein FanDie sogenannte Brändli Bombe aus Aarau gibt es seit 1924. Sie begeisterte auch schon die Queen Mum in England.
Weiterlesen »