Ein neuer Bericht des Sicherheitsanbieters Kaspersky zeigt, dass Phishing-Versuche in der Schweiz im Jahr 2024 um über 1000 Prozent angestiegen sind. Cyberkriminelle nutzten 2024 besonders häufig aktuelle Krypto- und KI-Trends sowie die Namen bekannter Plattformen wie Booking, Airbnb, TikTok und Telegram, um Opfer zu täuschen.
Kaspersky 's Sicherheitsbericht zeigt, dass Phishing -Versuche in der Schweiz 2024 sprunghaft angestiegen sind. Im vergangenen Jahr wurden schätzungsweise 6,7 Millionen Phishing -Versuche und 6 Millionen kontaminierte E-Mail-Anhänge geblockt. Das Unternehmen gibt an, dass die Zahl der Betrugsversuche im Jahr 2024 um über 1000 Prozent gestiegen ist, gegenüber nur etwa 544.000 Versuchen im Jahr 2023. Die tatsächliche Anzahl der Versuche dürfte jedoch noch viel höher liegen.
Cyberkriminelle nutzten 2024 besonders häufig aktuelle Krypto- und KI-Trends sowie die Namen bekannter Plattformen wie Booking, Airbnb, TikTok und Telegram. Zu ihren Taktiken zählten E-Mails mit schädlichen Inhalten, verschlüsselt als passwortgeschützte Archive, sowie harmlos wirkende SVG-Bilder, die jedoch Schadcode enthielten. Zusätzlich wurden gefälschte Gerichts- und Amtsbescheide sowie Fake-Angebote eingesetzt, um Empfänger zum Anklicken schädlicher Inhalte zu verleiten. Kaspersky betont, dass die Angriffsversuche immer ausgefeilter werden: „Auch wenn die grundlegenden Phishing- und Betrugsmechanismen gleichbleiben, verfeinern Cyberkriminelle kontinuierlich deren Tarnungsmechanismen. Sie verwerten aktuelle Nachrichten und Trendthemen und kombinieren sogar Markenlogos mehrerer Unternehmen auf einer einzigen Phishing-Seite, um die Effizienz ihrer Kampagnen zu steigern.
Phishing Cyberkriminelle Schweiz Kaspersky Betrugsversuche KI Krypto Cyberangriffe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wo in der Schweiz die Steuern im Jahr 2024 günstig und teuer sindDieser Artikel untersucht die Steuerbelastung in den Schweiz Gemeinden im Jahr 2024. Die interaktive Karte zeigt die Steuersätze für verschiedene Lebenssituationen und Einkommen. Der Artikel erklärt auch den Ausgleich der kalten Progression und vergleicht die Steuersituation in verschiedenen Kantonen.
Weiterlesen »
Rega: 20’000 Einsätze im Jahr 2024 – Tägliche Rettungen in der Schweiz und weltweitDie Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.
Weiterlesen »
Yutong Bus blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück und setzt Innovationskurs fortYutong Bus erzielt im Jahr 2024 mit einem Absatz von 46.918 Reisebussen einen Rekordwert. Das Unternehmen setzt sich für Elektromobilität und intelligente Vernetzung ein und zeigt innovative Technologien auf Events weltweit. Eine neue Fabrik in Katar und weitere internationale Erfolge runden das Geschäftsjahr ab.
Weiterlesen »
UBP verzeichnet im Jahr 2024 starke SteigerungenDas Genfer Privathaus UBP weist für das Jahr 2024 ein starkes Wachstum mit einem Geschäftsertrag von 1,342 Milliarden Franken, einer Zunahme der Kundenvermögen von über 10 Prozent und einem 16 Prozent höheren Betriebsergebnis aus. Haupttreiber sind unter anderem der Anstieg der Einnahmen aus Kommissionen und Gebühren sowie das Nettozinsergebnis.
Weiterlesen »
Umsatz von Boeing sank im Jahr 2024, Verlust stiegDer amerikanische Flugzeugbauer hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz von 66,5 Milliarden Dollar gemeldet, ein deutlicher Rückgang gegenüber
Weiterlesen »
Singapur Changi Flughafen verzeichnete Rekordzahl an Passagieren im Jahr 2024Der Singapore Changi Flughafen meldete einen starken Anstieg an Passagieren und Flugbewegungen im Jahr 2024. Die Erholung der Luftfahrtindustrie nach der Pandemie treibt das Wachstum an.
Weiterlesen »