Das philippinische Curling-Team, angeführt von Alan Frei, gewann sensationell Gold bei den Asian Winter Games. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2026 und macht die Philippinen zum ersten südostasiatischen Land, das diesen Titel gewonnen hat.
Der unerwartete Olympia - Traum von Alan Frei und seinem philippinischen Curling -Team ist greifbar nah! Mit einem sensationellen Sieg an den asiatischen Winterspiele n hat die Mannschaft eine erste, große Hürde überwunden. Philippinische Athleten sind an den Olympischen Winterspiele n eher Exoten. Gelegentlich wagen sich Skifahrer auf die Piste oder Eiskunstläufer zeigen eine Pirouette. Doch Team- Sport arten sind selten vertreten.
Ein solches Märchen schrieben beispielsweise die Jamaikaner, die 1988 im Viererbob an den Start gingen. Aber ein philippinisches Curling-Team? Das wäre für den Inselstaat eine Sensation. Unrealistisch ist das nicht mehr. Denn im Finale der Asian Winter Games sicherte sich das philippinische Curling-Team mit einem 5:3-Sieg gegen Südkorea den Titel. Und damit nicht nur die erste Medaille überhaupt, sondern gleich die Goldene. Die Philippinen sind zudem das erste südostasiatische Land, das diesen Sieg nach Hause holt. Das Quartett, bestehend aus den schweiz-philippinischen Doppelbürgern Christian Haller (Vice), Enrico Pfister (Second), seinem Bruder Marc Pfister (Skip) und Alan Frei (Lead), ist erst kürzlich in die A-Liga aufgestiegen. «Wir haben schon mit einem Podestplatz geliebäugelt, aber was wir hier erreicht haben, ist wirklich mehr, als wir zu träumen wagten», sagt Marc Pfister nach dem Sieg. Lead Alan Frei ergänzt: «Es ist einfach nur komplett wild! Wir konnten nicht nur unser Können unter Beweis stellen, sondern gleich die Goldmedaille holen.» Das philippinische Team hat ein klares Ziel vor Augen: die Olympischen Spiele 2026. Dabei sticht vor allem die Geschichte von Alan Frei heraus. Während seine Team-Kollegen seit einigen Jahren auf hohem Niveau curlen, steht der 42-Jährige erst seit 2023 auf dem Eis. Unter dem Motto «From Obese to Olympics» (übersetzt: Von Übergewicht zu Olympia) wird Frei innerst kürzester Zeit vom Sportneuling zu einem ernstzunehmenden Curler. Als Co-Gründer des Online-Sex-Shops Amorana wurde der Aargauer zum Millionär. 2022 verkaufte er die Firma und setzte sich neue Ziele. «Ich lebte extrem ungesund. Ich wog über 100 Kilogramm bei einer Körpergrösse von 1,72 Meter», erzählt er. Andere würden mit dem Joggen beginnen, doch nicht Frei: «Ich will versuchen, mich für die Olympischen Spiele 2026 zu qualifizieren.» Kritik von aussen hinderten ihn nicht daran, seinen Traum zu verfolgen. Und siehe da: Nun schneit es sogar möglich zu sein.Der Triumph ist nicht nur ein Meilenstein, sondern auch ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina. Im Curling gibt es für die Männer zehn Startplätze. Einer davon ist für den Gastgeber Italien bereits reserviert. Für die restlichen Plätze gibt es zwei Möglichkeiten: Sieben Nationen erreichen einen Startplatz, indem sie Qualifikationspunkte an den Weltmeisterschaften 2024 und 2025 sammeln. Die letzten zwei Teams haben die Möglichkeit, sich an dem olympischen Qualifikationsturnier, welches im Dezember 2025 ausgetragen wird, zu qualifizieren. Um dort teilnehmen zu können, muss sich das Team rund um Alan Frei im Oktober beim Vor-Qualifikations-Tounier unter den besten drei klassieren. Es wird sich also zeigen, ob die «Curling Philipinas» ein ähnliches Märchen wie die «Cool Runnings», die jamaikanische Bobmannschaft an den Winterspielen 1988 erleben wird.
Curling Winterspiele Philippinen Alan Frei Olympia Asien Sport Medaille Gold Sieg Rekord Traum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz-Philippinern gelingt Sensation: Gold an den Asian Winter Games 2025 für philippinisches Curling TeamSchweiz-Philippinern gelingt die Sensation: Gold an den Asian Winter Games 2025 für philippinisches Curling Team - Das philippinische Curling Team sichert sich Gold an den...
Weiterlesen »
Asiatische Winterspiele - Philippinische Curler schreiben GeschichteArchiv: Der Traum von Olympia – die ungewöhnliche Geschichte des Alan Frei
Weiterlesen »
Ski-Superstar Lindsey Vonn: «Ich will auch bei den Winterspielen in Cortina dabei sein»In exakt einem Jahr werden in Cortina d'Ampezzo und in Milano die Olympischen Winterspiele eröffnet. Für den US-Skistar war diese Perspektive mitentscheidend für ihr überraschendes Comeback. Im Gastbeitrag erklärt sie ihre Passion für die fünf Ringe.
Weiterlesen »
Die Aura des Ausnahmekönners Robert Weber beflügelt die ganze Mannschaft St.OtmarsDas St.Galler NLA-Team besiegt den RTV Basel 39:24 und ist den letzten Tabellenplatz wieder los. Die Ostschweizer spielen erstmals mit Robert Weber, dem besten Rechtsaussen der EM 2024.
Weiterlesen »
Stimmen nach dem WM-Auftakt - Mit der vermeintlichen B-Mannschaft zur MedailleHoldener und Tumler im Silber-Interview
Weiterlesen »
FC Luzern gegen St. Gallen: Kann die Luzerner Mannschaft einen erneuten Sieg sichern?Das Luzerner Theater inszeniert Leonard Bernsteins Musical-Oper «Trouble in Tahiti». Der junge Schweizer Schwingkünstler Henry Bernet wird oft mit Roger Federer verglichen. Auf der griechischen Insel Santorini hat eine Serie von Erdbeben die Bewohner in Angst und Schrecken versetzt. Die Behörden gehen auf Nummer sicher und halten Schulen geschlossen. Wie groß ist die Gefahr? Der EV Zug hat am Dienstag beim Schlusslicht Ajoie ein ernstes Dämpfer erhalten. Die Pflichtaufgabe wurde zum Stolperstein, da Zug an Durchschlagskraft und Disziplin fehlte. Die schlechteste Defensive bezwingt die beste Offensive mit 2:1. Während die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Landeskirche stetig Mitglieder verlieren, wächst im Kanton Luzern der Anteil an Menschen ohne Religionszugehörigkeit rasant. Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich diese Gruppe verdoppelt.
Weiterlesen »