Pflegeinitiative: So will Bern den Pflegenotstand bekämpfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pflegeinitiative: So will Bern den Pflegenotstand bekämpfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 92%

Mehr Ausbildungsplätze und mehr Geld für Studierende: Die Berner Regierungsrat startet die Umsetzung der Pflegeinitiative.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDamit im Kanton Bern der Pflegenotstand in den Spitälern, Altersheimen und Psychiatrien ein Ende hätte, müssten pro Jahr 650 Personen ein Diplom erwerben. So die Berechnungen der kantonalen Gesundheitsdirektion.

Diese wurde 2021 vom Volk angenommen, seither arbeiten der Bund und die Kantone an konkreten Massnahmen. In einem ersten Schritt soll nun eine Ausbildungsoffensive lanciert werden, bevor anschliessend Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Zentrum stehen sollen.In Bern plant die Kantonsregierung deshalb vorerst, die Anzahl neu diplomierter Pflegefachpersonen pro Jahr auf 450 zu erhöhen.

Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten sollen schliesslich für die Ausbildung in der Diplompflege rekrutiert werden. Dieses Programm bietet Platz für bis zu 40 Personen. In Bern hat die Regierung die Umsetzung der Pflegeinitiative sozusagen schon vor zehn Jahren vorweggenommen: Der Kanton hat 2012 eine Ausbildungspflicht eingeführt. Dazu gibt er pro Spital, Heim oder Spitex-Betrieb eine bestimmte Anzahl Praktikumsplätze vor, leistet daran aber auch finanzielle Beiträge. Pro Jahr verteilt die Regierung so mehrere Millionen Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pflegenotstand im Baselbiet: Politikerin will mehr über die philippinischen Stagiaires erfahrenPflegenotstand im Baselbiet: Politikerin will mehr über die philippinischen Stagiaires erfahrenMiriam Locher (SP) hat die Baselbieter Regierung nach ihrer Haltung zum Umgang des KSBL mit dem Pflegenotstand gefragt. Doch diese hält sich zurück.
Weiterlesen »

Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumStromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Weiterlesen »

Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernPersonelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Weiterlesen »

Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkEinigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Weiterlesen »

Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenRestaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Weiterlesen »

Live-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorLive-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorDer SC Bern steht gegen Zug mit dem Rücken zur Wand. Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:40