Die Vermögensverwaltungsboutique feiert ihr fünfjähriges Bestehen in der Schweiz. An einer gut besuchten Veranstaltung blickte Petiole in die Zukunft des Asset Managements. Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, doch entscheidend ist auch noch etwas anderes. ...
Die Vermögensverwaltungsboutique feiert ihr fünfjähriges Bestehen in der Schweiz. An einer gut besuchten Veranstaltung blickte Petiole in die Zukunft des Asset Managements. Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, doch entscheidend ist auch noch etwas anderes.
In Anlehnung an den Rütli-Schwur, der am Ursprung der Eidgenossenschaft und damit der heutigen Schweiz steht, gelobte er: «Wir schwören, dass wir alles tun, was immer nötig ist.» Dies ist angezeigt, wie Stéphane Garelli, Gründer des IMD World Competitiveness Center, und Christoph Holz, Experte für Digitalisierung, in ihren Referaten deutlich machten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Private Markets Investment Outlook Q2 2024: Ein neues AnlageumfeldDie Anlageumgebung für Privatmärkte hat sich zum Beginn des zweiten Quartals 2024 verändert. Die Normalisierung der Kapitalbeschaffung und Bewertungsanpassungen
Weiterlesen »