Peter Truttmann präsidiert neu die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz

«Peter Truttmann Präsidiert Neu Die Zentralschweiz Nachrichten

Peter Truttmann präsidiert neu die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Der Nidwaldner Regierungsrat übernimmt das Amt von seinem Obwaldner Amtskollegen Christoph Amstad. Er kann wegen der Amtszeitbeschränkung nicht mehr antreten.

Der Nidwaldner Regierungsrat übernimmt das Amt von seinem Obwaldner Amtskollegen Christoph Amstad. Er kann wegen der Amtszeitbeschränkung nicht mehr antreten.Die Konferenz wählte an ihrer Herbstsitzung einstimmig den Nidwaldner Gesundheits-und Sozialdirektor Peter Truttmann zu ihrem neuen Präsidenten, teilt die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz mit.

Die ZSODK habe die Bestrebungen unterstützt und die Aktivitäten des Bundes und der Kantone koordiniert für die Suche nach einem Bundesasylzentrum ohne Verfahrensfunktion in der Zentralschweiz. Während seiner Amtszeit habe Amstad die Zentralschweiz in verschiedenen Gremien des Bundes vertreten unter anderem auch im Sonderstab Asyl , der aufgrund des Krieges in der Ukraine vom Bundesrat eingesetzt wurde.

Unter seiner Leitung habe sich die ZSODK auch mit weiteren zentralen Themen wie der Entwicklung der Sozialhilfe, der familienergänzenden Betreuung und der Unterstützung von Kindertagesstätten sowie Schutzunterkünften zur Opferhilfe beschäftigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Namen in der Liste der Reichen: Zentralschweizer Vermögenswerte erreichen neuen RekordwertNeue Namen in der Liste der Reichen: Zentralschweizer Vermögenswerte erreichen neuen RekordwertDie neueste Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt einen Anstieg des Gesamtvermögens der 300 reichsten Schweizer um fast 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 833,5 Milliarden Franken. Unter den reichsten sind Namen wie Ruedi Noser und Matthias Reinhart neu aufgetaucht, während andere wie Walter Fust und Kimi Räikkönen die Liste verlassen haben.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Anicom-Kunden treffen sich in Sempach: Guter Schweinemarkt, Sorgen um KälberZentralschweizer Anicom-Kunden treffen sich in Sempach: Guter Schweinemarkt, Sorgen um KälberZentralschweizer Anicom-Kunden trafen sich in der Festhalle Sempach, um sich über das aktuelle Tiervermarktungsgeschäft auszutauschen. Der Schweinemarkt zeigte sich gut, hingegen gibt es Sorgen bezüglich des Kälbermarktes. Christian Probst wird als neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Anicom in Erscheinung treten.
Weiterlesen »

Jobabbau, Kurzarbeit: Trübe Stimmung in der Zentralschweizer IndustrieJobabbau, Kurzarbeit: Trübe Stimmung in der Zentralschweizer IndustrieExportorientierte Unternehmen aus der Zentralschweiz blicken mit Sorge auf die nächsten Monate. In den Branchen Industrie und Grosshandel dürfte es zu Personalabbau kommen.
Weiterlesen »

Der Digitalisierung zum Trotz: Die Zentralschweizer Kantone setzen bei ihren Amtsblättern weiterhin auf PapierDer Digitalisierung zum Trotz: Die Zentralschweizer Kantone setzen bei ihren Amtsblättern weiterhin auf PapierViele Kantone veröffentlichen ihre amtlichen Informationen längst nur noch elektronisch. Anders ist es in der Zentralschweiz, wo die Regierungen an der gedruckten Version festhalten – nicht immer freiwillig.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Adventszeit – Vorsicht vor TaschendiebenZentralschweizer Polizeikorps: Adventszeit – Vorsicht vor TaschendiebenIn der Adventszeit sind viele Menschen in den Städten, in Warenhäusern, Einkaufsstrassen und an Weihnachtsmärkten unterwegs.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Regierungskonferenz: „Gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität“Zentralschweizer Regierungskonferenz: „Gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität“Die 115. Plenarversammlung der Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK) fand am 21. November 2024 im OYM in Cham unter dem Vorsitz von Frau Landamman Silvia Thalmann-Gut, ZG, statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 23:03:12