Exportorientierte Unternehmen aus der Zentralschweiz blicken mit Sorge auf die nächsten Monate. In den Branchen Industrie und Grosshandel dürfte es zu Personalabbau kommen.
Exportorientierte Unternehmen aus der Zentralschweiz blicken mit Sorge auf die nächsten Monate. In den Branchen Industrie und Grosshandel dürfte es zu Personalabbau kommen.Das Positive vorweg: Zentralschweizer Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage aktuell weiterhin deutlich positiver als der landesweite Durchschnitt.
Bereits in den vergangenen Wochen und Monaten gab es mehrere Hiobsbotschaften aus der Industrie. So wurden bei der Afag Automation AG in ZellDaten des Staatssekretariats für Wirtschaft bestätigen die prekäre Lage in der Zentralschweizer Industrie. Die neusten Daten stammen aus dem Monat August. Demnach haben in den sechs Zentralschweizer Kantonen über alle Branchen hinweg 23 Betriebe für 224 Personen Kurzarbeitsentschädigung bezogen.
Kurzarbeit: Trübe Stimmung In Der Zentralschweize Wirtschaft Zentralschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karaoke-WM in Finnland: Ansingen gegen trübe WeltlageDie Finnen sind berühmt für ihren schrägen Humor, sie haben die Luftgitarren-WM erfunden, die Moorfussball-WM. Gerade fand die Karaoke-WM in Turku statt – fünf Tage ansingen gegen die eher trübe Weltlage.
Weiterlesen »
Trübe Wachstumsaussichten treiben EZB um: Auch grösserer Zinsschritt möglichFührungsmitglieder der Europäischen Zentralbank sehen mit Sorge auf die schwache Konjunktur.
Weiterlesen »
Experten bleiben pessimistisch für Schweizer WirtschaftNach Meinung von Finanzanalysten und Ökonomen bleiben die Aussichten für die Konjunkturlage in der Schweiz trübe.
Weiterlesen »
Trübe Aussichten und Quartalsverlust bei InfineonDer Halbleiterkonzern kämpft mit schwacher Nachfrage in vielen Bereichen. Ein Streit aus der Vergangenheit drückt das Ergebnis in die Roten Zahlen.
Weiterlesen »
Landtechnikhersteller meldet Kurzarbeit anLemken aus Alpen (D) hat aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen Kurzarbeit angekündigt.
Weiterlesen »
Zulieferer der Uhrenindustrie greifen vermehrt zur KurzarbeitDie Schweizer Uhrenbranche spürt den Gegenwind, der ihr aus Asien entgegenbläst. Die schwache Auftragslage setzt auch Zulieferern zu: Kurzarbeit wird beantragt.
Weiterlesen »