Gleich 10 Stellen mehr braucht die Zürcher Stadtpolizei, um Gefangene in einem neuen Gebäude gut zu betreuen.
Hinter einer modernen Beton-Fassade im Kreis Fünf landet jede zweite Person, die im Kanton Zürich festgenommen wird. 4700 Verhaftete brachte die Stadtpolizei 2024 in dem neuen Gebäude am Mühleweg unter. Sie landen für eine kurze Haftzeit in einer der rund 20 Zellen.
Nur Polizei soll Gefangene betreuen Im Stadtparlament stösst das auf Kritik. Verhaftete Menschen befänden sich oft in Ausnahmesituationen, sagt Michael Schmid, Gemeinderat der Alternativen Liste . «Der Staat kann eine hohe Qualität bei der Betreuung garantieren. Bei privaten Firmen ist diese Art von Kontrolle weniger möglich», sagt er.
Doch am Mittwochabend kürzt das Parlament das Budget für die privaten Sicherheitsleute so, dass die Stadtpolizei bis im Herbst 2025 ohne diese auskommen muss. Grüne und SP unterstützen einen entsprechenden Antrag der AL, gegen den Willen von GLP, SVP und FDP. Auf Anfrage von SRF nennt die Stadtpolizei Zahlen. Rund 4500 Festgenommene brachte sie 2023 im Mühleweg unter. Und etwa 4300 Mal fuhr die Stadtpolizei 2023 hin und her, zwischen dem Hafttrakt Mühleweg und dem ebenfalls neuen Polizei- und Justizzentrum PJZ an der Hohlstrasse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Stadt, Region und Kanton nehmen einen neuen Anlauf für die busfreie AltstadtDie Aarauer Altstadt soll zukünftig gänzlich vom Busverkehr befreit werden. Eine neue Variante, die nun vertieft geprüft wird, würde einen Paradigmenwechsel am Kreuzplatz bedeuten.
Weiterlesen »
Xherdan Shaqiri würde gerne unerkannt durch die Stadt spazierenEgal wo er hingeht, der Basler Fussballstar Xherdan Shaqiri wird überall erkannt. Wenn er einen Tag lang unsichtbar sein könnte, würde er in der Innenstadt fein essen gehen und durch die Stadt schlendern, wie er in einem Interview mit CH Media verrät.
Weiterlesen »
Basler Hesse-Festival: Die «Stadt der Städte» feiert ihren KultautorDie zweite Ausgabe des Hermann Hesse Festivals Basel zeigt mit einer Vielzahl von Veranstaltungen erneut die ungebrochene Aktualität des Literaten auf.
Weiterlesen »
Stadt Affoltern am AlbisAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Stadt AmriswilAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »