Personalmangel: Knatsch um Umkleidezeit bei Basler Polizei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Personalmangel: Knatsch um Umkleidezeit bei Basler Polizei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 77%

Basler Polizisten sollen mit einer Pauschale von 80 Franken im Monat für die Umkleidezeit entschädigt werden, fordert die zuständige Grossratskommission.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBasler Polizisten sollen mit einer Pauschale von 80 Franken im Monat für die Umkleidezeit entschädigt werden, fordert die zuständige Grossratskommission.Die Regierung plant eine monatliche Pauschale von 60 Franken statt eine Zeitgutschrift.

Bisher ziehen sich Polizisten in Basel gratis um. Sie erschienen extra eine Viertelstunde früher auf der Polizeiwache, heisst es seitens des Polizeibeamten-Verbands Basel-Stadt in einem am Freitag erschienenen Bericht. Das Umziehen sei «sehr zeitaufwendig», weil sich die erforderlichen Ausrüstungsteile in verschiedenen «zum Teil mehrfach verschlossenen» Räumen befänden. Zur Umkleidung gehöre auch, zu kontrollieren, ob alles funktioniere.

Die Basler Regierung will die Umkleidezeit nämlich ebenfalls entschädigen, aber in Form einer Geldpauschale: 60 Franken im Monat sollen die Basler Polizisten zusätzlich zu ihrem Lohn fürs Umkleiden erhalten. Diese Form der Umkleide-Entgeltung kennen in Basel etwa auch das Basler Unispital, das Felix-Platter-Spital sowie die Stadt Zürich. Eine Zeitgutschrift will die Regierung nicht, und die Begründung des Justiz- und Sicherheitsdepartement lässt aufhorchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Grosse Rat stockt Staatsbeiträge für den Basler Zolli aufBasler Grosse Rat stockt Staatsbeiträge für den Basler Zolli aufDer Grosse Rat hat entgegen dem Antrag der Regierung die Beiträge für 2025 bis 2028 erhöht. Die Entscheidung fiel mit 58 zu 33 Stimmen bei 6 Enthaltungen.
Weiterlesen »

Alter und Pflege: Winterthur gewährt Zulage für UmkleidezeitAlter und Pflege: Winterthur gewährt Zulage für UmkleidezeitRückwirkend ab dem 1. Juni 2024 erhalten Mitarbeitende im Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur eine monatliche Zulage für die Umkleidezeit.
Weiterlesen »

Knatsch in der Formel 1: Weltmeister Verstappen provoziert NorrisKnatsch in der Formel 1: Weltmeister Verstappen provoziert NorrisNach seinem vierten Titel glänzt der Niederländer mit einer Portion Überheblichkeit. Vor dem Grand Prix von Katar reagiert die Konkurrenz. Und das ziemlich souverän.
Weiterlesen »

Das Restaurant Sonne muss sofort schließen: Personalmangel und Küchencrew-KündigungenDas Restaurant Sonne muss sofort schließen: Personalmangel und Küchencrew-KündigungenDas Spitzenrestaurant Sonne in Seuzach ZH kann nicht mehr mit Personal auskommen und muss aufgrund des Personalmangels und der Kündigung der gesamten Küchencrew spontan schließen. Lediglich wenige Monate nach Übernahme durch Armin Waldvogel im Juni 2023, der das Restaurant zu einem aufstrebenden Toprestaurant gemacht hat, mit 15 «Gault Millau»-Punkten, bleibt es nun vorübergehend geschlossen.
Weiterlesen »

Murhof AG reduziert Bettenzahl wegen PersonalmangelMurhof AG reduziert Bettenzahl wegen PersonalmangelDas Pflegeheim Murhof in St. Urban reduziert die Anzahl Betten aufgrund von Personalmangel. Der bisherige Geschäftsleiter Ueli Eggimann verlässt das Heim, um eine Stelle im Kanton Bern zu übernehmen. Die Gemeinde plant, das Pflegezentrum im Zuge der baulichen Entwicklung zu erweitern.
Weiterlesen »

Regionalpolizei Wettingen-Limmattal: Personalmangel erfordert Kantonspolizei-UnterstützungRegionalpolizei Wettingen-Limmattal: Personalmangel erfordert Kantonspolizei-UnterstützungDie Regionalpolizei Wettingen-Limmattal leidet unter einem erheblichen Personalmangel, der die Kantonspolizei zur Unterstützung verpflichtet. Die Situation in anderen Regionalpolizei-Korps wird ebenfalls kritisch gesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:32:56