Der Gemeinderat Kirchberg SG hat eine befristete Aufstockung des Stellenpensums im Sozialamt um 20 Prozent bis April 2025 beschlossen.
bekannt gibt, betreut das Kirchberger Sozialamt derzeit 135 Sozialfälle pro Vollzeitstelle. Damit bewegen sich die Fallzahlen verglichen mit anderen Regionen am oberen Rand .
Auf der Soll/Ist-Liste der aufzunehmenden geflüchteten Personen ist Kirchberg zurzeit um elf Personen im Minus. Die Flüchtlingssituation bleibt somit nach wie vor angespannt und es ist mit weiteren Sozialfällen für das Kirchberger Sozialamt zu rechnen. Die Einführung der Integrationsagenda durch den Bund im Jahr 2023 hat zudem umfassende Reportinganforderungen mit sich gebracht. Es müssen laufend zusätzliche und detailliertere Angaben pro Person erfasst werden.Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat der Gemeinderat Anfang dieses Jahres eine befristete Aufstockung des Stellenpensums im Sozialamt um 20 Prozent bis April 2025 beschlossen.
Angesichts der steigenden Fallzahlen und der anhaltenden Belastung hat sich der Gemeinderat nun für eine dauerhafte Pensenaufstockung um 20 Prozent ab demMehr zum Thema:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Der «Autofriedhof» von Kirchberg: Interesse bleibt großDie Schrottautos auf einem Gewerbeareal bei Kirchberg lösen erneut Schlagzeilen aus. Das Problem besteht weiterhin, und die Gemeinde arbeitet an der Lösung.
Weiterlesen »
Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »
Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo Sarl, der Holdinggesellschaft der Bormioli Pharma...Düsseldorf (ots) - - Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa - Stärkung der Marktposition als Komplettanbieter für die...
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »