Pegasus, eine der erfolgreichsten Schweizer Bands, steht vor einer Trennung. Gabriel Spahni und Simon Spahr verlassen die Band Ende 2025. Der Abschiedsprozess wird in einem Dokumentarfilm festgehalten, der am Freitag auf SRF2 ausgestrahlt wird. Die Band hat gleichzeitig ein neues Album, „Twisted Hearts Club“, veröffentlicht, das bereits Teilweise vor dem Bruch geschrieben wurde.
Pegasus , eine der erfolgreichsten Schweizer Band s, erlebt gerade grosse Veränderungen. Die Band , die seit über zwanzig Jahren zusammen Musik macht, steht vor einer Scheidung. Gabriel Spahni und Simon Spahr werden die Gruppe Ende 2025 verlassen. \Die Band mitglieder betonten, dass die Trennung im Guten geschieht und die Freundschaft zueinander bestehen bleiben wird. \ Der Abschiedsprozess wird in einem Dokumentarfilm dokumentiert, der am Freitag um 22.15 Uhr auf SRF2 ausgestrahlt wird.
Der Luzerner Filmemacher Ivo Amarilli begleitet die Band bei der Produktion ihres neuen Albums und der Tour mit dem Zirkus Knie, als Spahni seinen Ausstieg ankündigt. Der Film zeigt die Band in einem emotionalen Moment, als sie nach Spahn\'s Ankündigung zum ersten Mal wieder gemeinsam auf die Bühne geht. \ Die Band hat ein neues Album, „Twisted Hearts Club“, veröffentlicht, das bereits Teilweise vor dem Bruch geschrieben wurde. Obwohl die Bandmitglieder versichern, dass es allen gut geht, duftet das Album nach Abschied, verwelkter Liebe und leichter Traurigkeit.
PEGASUS SEPARATION BAND MUSIC ALBUM
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pegasus löst sich auf: Die Geschichte einer TrennungZwei der vier Mitglieder der Schweizer Band steigen aus. Während der Aufnahmen zum neuen Album kam es zum Bruch. Die Chronik einer emotionalen Trennung in drei Kapiteln.
Weiterlesen »
LID: Neuer Geschäftsführer ab Anfang 2025Jonas Ingold übernimmt die Leitung des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) ab Anfang Januar 2025. Der bisherige Geschäftsführer Michael Flückiger verlässt das Unternehmen nach nur 1,5 Jahren wieder.
Weiterlesen »
Gardi Hutter: Abschiedstournee und ein neuer AnfangDie Schweizer Komikerin Gardi Hutter geht nach 44 Jahren auf Welttournee in den Ruhestand. Sie blickt auf 4500 Vorstellungen und 20 internationale Auszeichnungen zurück. Nach ihrem letzten Auftritt am 25. Mai in Bellinzona plant sie ein neues Programm, das sich mit dem Thema der Geburt beschäftigt.
Weiterlesen »
Tempo-30-Zone in Schwellbrunn ab Anfang 2024Die Gemeinde Schwellbrunn und das kantonale Tiefbauamt planen die Umsetzung einer Tempo-30-Zone im Dorfkern ab Anfang 2024. Die Zone umfasst die Kantonsstraßen im Dorfkern sowie einige weitere Straßen. Die Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Tempo-30-Zone wird auf 30 km/h gesenkt. Die Verkehrsanordnung wurde bereits im November veröffentlicht und konnte keine Einsprachen auf sich ziehen.
Weiterlesen »
Kampagne ist erst Anfang Januar zu EndeDas Ende der Kampagne rückt näher. Diese Woche ist in Aarberg bereits Schluss. In Frauenfeld läuft das Werk noch.
Weiterlesen »
Musical «Billy Elliot»: «Meitli mached Ballett» – auch er habe am Anfang ein bisschen ein Vorurteil gehabtIn der deutschen Erstinszenierung spielt der 12-jährige Luzerner Moritz Fischli die Hauptrolle. Dabei war anfangs gar nicht sicher, ob er das Angebot überhaupt annehmen würde.
Weiterlesen »