Pasta aus der Dose - 75 Jahre Hero-Ravioli: Das Rezept ist bis heute unverändert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pasta aus der Dose - 75 Jahre Hero-Ravioli: Das Rezept ist bis heute unverändert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

75 Jahre Hero-Ravioli: Das Rezept ist bis heute unverändert Die Lenzburger Hero-Ravioli aus der Dose sind Schweizer Pfadfindern oder Wohngemeinschaften bis heute ein Begriff.

Hero ist 1886 in Lenzburg als Konservenfabrik für Früchte und Gemüse entstanden. Damals haben zwei ehemalige Schulkameraden die «Conservenfabrik Lenzburg, Henckell & Zeiler» gegründet. Sie wollten Lebensmittel auch ausserhalb der Ernte haltbar machen. 1948 gelang Hero dann ein weiterer Innovationswurf: Fleischkonserven in der Dose.

Die aktuelle Jubiläums-Werbekampagne versucht das Kultprodukt auch bei einem jüngeren Publikum wieder bekannt oder beliebt zu machen: «Ändlich wieder single. Ravioli, heiss gliebt sit 75 Johr» steht aktuell auf Schweizer Plakatwänden. Die quadratischen Teigtaschen in der Dose haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Heute werden sie nicht mehr in der Fabrik in Lenzburg produziert, hier werden nur noch Konfitüre-Portionen hergestellt. Die Hero-Ravioli werden zwar noch nach Originalrezept, aber im Auftrag der Liechtensteiner Firma Hilcona hergestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Übernahme - 167 Jahre Credit Suisse: Ende einer TraditionsbankUBS-Übernahme - 167 Jahre Credit Suisse: Ende einer TraditionsbankDie CS blickt auf so eine lange und illustre Geschichte zurück. Nun verschwindet die Bank. Wie konnte es so weit kommen?
Weiterlesen »

Bezirksgericht Zürich : 4-Franken-Lohn-Chef kassiert 10 Jahre Gefängnis wegen MenschenhandelBezirksgericht Zürich : 4-Franken-Lohn-Chef kassiert 10 Jahre Gefängnis wegen MenschenhandelDer Geschäftsführer eines Gipsergeschäftes, der Arbeitskräfte aus Osteuropa schamlos ausgenutzt hat, ist wegen Lohndumpings und weiteren Delikten schuldig gesprochen worden
Weiterlesen »

Alle drei Jahre ein neues Smartphone - Schweizer BauerAlle drei Jahre ein neues Smartphone - Schweizer BauerNicht einmal jeder zehnte Schweizer lässt sein Mobiltelefon reparieren oder kauft ein gebrauchtes Gerät. Im Schnitt wird laut einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zudem alle drei Jahre ein neues Smartphone angeschafft. Konkret bloss sieben Prozent der Schweizer Bevölkerung besitzen eine repariertes oder gebrauchtes Gerät. Meist erfolgt der Kauf eines neuen Smartphones, […]
Weiterlesen »

Zweijahresvertrag erhalten - Kloten verpflichtet Gerry Fleming als CheftrainerZweijahresvertrag erhalten - Kloten verpflichtet Gerry Fleming als CheftrainerDer EHC Kloten wurde bei seiner Trainersuche fündig: Für zwei Jahre übernimmt Gerry Fleming den Trainerposten.
Weiterlesen »

Ab kommender Saison - Weiler folgt bei Servette auf GeigerAb kommender Saison - Weiler folgt bei Servette auf GeigerDie Genfer stellen die Weichen für die Zukunft. Mit René Weiler kommt für die nächsten 2 Jahre ein alter Bekannter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:13:51