Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat schnellen Schritten gegen invasive Schädlinge zugestimmt – allerdings in abgeschwächter Form.
die Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung dahingehend anpassen, dass Schädlinge wie die Kirschessigfliege und die Asiatische Hornisse besser bekämpft werden können. Der ursprüngliche Motionstext vonDas sei im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen nicht möglich, hielt Kommissionssprecherin Monika Rüegger fest.
Der rechtliche Rahmen in Bezug auf die Behandlungsmethoden müsse angepasst werden, damit die Kirschessigfliege und die Asiatische Hornisse wirksamer bekämpft werden könnten. «Die Kommission fragt sich, warum der Gegen Kirschessigfliegen, die Kirschen ungeniessbar machen, gebe es bis heute keine effiziente Behandlungsmethode, und die Lage sei katastrophal, hatte Motionär Hegglin imgeltend gemacht. Ähnlich sei die Lage bei der Asiatischen Hornisse, die ihre Nester in Baumwipfeln baue. Insektizide gegen diese Tierart seien nur in bewirtschafteten Gebieten erlaubt, aber in Wäldern verboten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macrons Flucht nach vorn: Parlament wird neu gewähltFrankreichs Präsident Emmanuel Macron wagt nach der krachenden Niederlage seines Mitte-Lagers bei…
Weiterlesen »
EU-Parlament rückt nach rechts – Mitte-rechts-Bündnis EVP vorneTagesschau vom 09.06.2024: Spätausgabe
Weiterlesen »
Mitte-Rechts-Bündnis EVP vorne: EU-Parlament rückt nach rechtsMacron ruft Neuwahlen aus
Weiterlesen »
Mitte-Rechts-Bündnis EVP gewinnt: EU-Parlament rückt nach rechtsMacron ruft Neuwahlen aus
Weiterlesen »
Für die Spass-Partei nach Brüssel: Was will die Schweizer Schriftstellerin Sibylle Berg im EU-Parlament?Die Wahlzürcherin ist bekannt für ihre düsteren Romane. Jetzt zieht sie mit einer deutschen Satire-Partei in den Wahlkampf. Ihr Humor kommt ihr jedoch abhanden, sobald es um ihre Privatsphäre geht.
Weiterlesen »
Nach Lebensgefahr für Anwohner - Leichte Entspannung nach Überflutungen in ÖsterreichAPP Fluten Steiermark
Weiterlesen »