Parlament und Luzerner Stadtrat finden Kompromiss – Klimaschutzmassnahmen bleiben in Kraft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Parlament und Luzerner Stadtrat finden Kompromiss – Klimaschutzmassnahmen bleiben in Kraft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) wird vom Grossen Stadtrat nicht vollends versenkt. Trotzdem muss der Stadtrat über die Bücher.

im Vorfeld beantragt, hat der Grosse Stadtrat Luzern am Donnerstag die Revision der Bau- und Zonenordnung einstimmig zur Überarbeitung an den Stadtrat zurückgewiesen. Die Kommission hatte ein «Nichteintreten im Sinne von Nichtbehandlung» gefordert.

Mit der Zurückweisung bleiben die Bestimmungen nun in Kraft, die Vorlage muss aber nochmals überarbeitet werden, auch eine zweite öffentliche Auflage ist nötig. Der Stadtrat rechnet mit einer Verzögerung von rund zwei Jahren.Mit der Revision will der Stadtrat die BZO Littaus sowie des alten Stadtteils zusammenführen und den vom Kanton vorgegebenen Berechnungswechsel von der Ausnützungs- zur Überbauungsziffer umsetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Stadtrat will keine neuen Stellplätze für Wohnmobile - Regionaljournal ZentralschweizLuzerner Stadtrat will keine neuen Stellplätze für Wohnmobile - Regionaljournal ZentralschweizIn Luzern soll es keine neuen Stellplätze für Wohnmobile geben. Die Stadtregierung ist gegen eine entsprechende Forderung aus den Reihen der SVP. Es gäbe dafür keinen passenden Ort, und Luzern wolle das Reisen mit Wohnmobilen nicht zusätzlich fördern, argumentiert der Stadtrat.
Weiterlesen »

Luzerner Stadtrat will keine neuen Stellplätze für Wohnmobile - Regionaljournal ZentralschweizLuzerner Stadtrat will keine neuen Stellplätze für Wohnmobile - Regionaljournal ZentralschweizIn Luzern soll es keine neuen Stellplätze für Wohnmobile geben. Die Stadtregierung ist gegen eine entsprechende Forderung aus den Reihen der SVP. Es gäbe dafür keinen passenden Ort, und Luzern wolle das Reisen mit Wohnmobilen nicht zusätzlich fördern, argumentiert der Stadtrat.
Weiterlesen »

Der Luzerner Stadtrat will früher über die finanzielle Entwicklung informierenDer Luzerner Stadtrat will früher über die finanzielle Entwicklung informierenDer Stadtrat will eine frühere öffentliche finanzpolitische Diskussion zum Budget 2025 ermöglichen. Er will eine Grünen-Motion als Postulat entgegennehmen.
Weiterlesen »

So will Peter With für die SVP einen Sitz im Luzerner Stadtrat erobernSo will Peter With für die SVP einen Sitz im Luzerner Stadtrat erobernDer erfahrene SVP-Politiker will die Stadt Luzern mit Pragmatik, Konsensfähigkeit und einem breiten Netzwerk vorwärtsbringen.
Weiterlesen »

Parlament erlegt umstrittenes Postulat über Luzerner JagdParlament erlegt umstrittenes Postulat über Luzerner JagdDie FDP verlangte Profis für die Hirschjagd – und erntete dafür Kritik. Eine Mehrheit des Kantonsrats bezog nun klare Position.
Weiterlesen »

Scheidender Stadtrat Leo Geissmann: «Ich weiss nicht, ob der Steuerfuss von 97% gehalten werden kann»Scheidender Stadtrat Leo Geissmann: «Ich weiss nicht, ob der Steuerfuss von 97% gehalten werden kann»Ende März geht für Leo Geissmann eine Ära zu Ende. Wenige Tage vor seinem 71. Geburtstag verlässt der Finanz- und Kulturminister den Stadtrat Brugg, drei Monate später als geplant. Denn für die Besetzung seiner Nachfolge war am 3. März ein zweiter Wahlgang erforderlich. Das Rennen machte Yvonne Buchwalder-Keller (FDP) vor Heini Kalt (SP).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 12:26:26