Der Bundesrat muss bei der Vergabe von Hilfsgeldern in Palästina genauer hinschauen. Der Ständerat hat eine Motion überwiesen, die stärkere Kontrollen verlangt, damit Gelder nicht zur Finanzierung von Terrorismus eingesetzt werden.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer Bundesrat muss bei der Vergabe von Hilfsgeldern in Palästina genauer hinschauen. Der Ständerat hat eine Motion überwiesen, die stärkere Kontrollen verlangt, damit Gelder nicht zur Finanzierung von Terrorismus eingesetzt werden.
Mit 21 zu 20 Stimmen und ohne Enthaltung sagte der Ständerat am Mittwoch Ja zur Motion der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats . Seine eigene Aussenpolitische Kommission, die APK-S, hatte sich mit knappem Mehr hinter den Vorstoss gestellt. Angesichts der Mittel, die für den Nahen Osten zur Verfügung stünden, seien die Massnahmen in den Augen der Mehrheit gerechtfertigt, sagte Kommissionspräsident Marco Chiesa .
Eine Minderheit um Damian Müller lehnte die Motion aus formalen Gründen ab. Es gebe bereits einen Mechanismus, um Organisationen zu überprüfen und Projekte zu überprüfen. Die Forderung der Motion anerkenne auch die Minderheit, betrachte sie aber als erfüllt. Gleicher Meinung war der Bundesrat.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Gaza-News: Palästina-Flagge im französischen ParlamentSébastien Delogu, Abgeordneter der Partei La France Insoumise, sorgt für einen Sitzungsunterbruch. Die Mélenchonisten spielen eine ambivalente Rolle.
Weiterlesen »
Trotz Sitzverlust im Parlament – neues Co-Präsidium der Grünen verspürt viel Schwung in der ParteiSabina Moor und Philipp Roos leiten neu die Stadtluzerner Grünen. Beide sind erst seit kurzem in der Partei und lösen Elias Steiner ab.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Uni: der aktuelle StandAPP Universitaet Genf Raeumung
Weiterlesen »
Ist der ESC politisch? Versteckte Pro-Palästina-BotschaftenAm diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö wurde nicht nur gesungen, sondern auch protestiert. Acts mit versteckten Pro-Palästina-Botschaften.
Weiterlesen »
«Glutenfrei»: Pro-Palästina-Besetzer der Uni Bern bettelten um EssenAn diversen Schweizer Unis laufen oder liefen Pro-Palästina-Proteste. In Bern riefen die Besetzer sogar dazu auf, ihnen Essen und Mate vorbeizubringen.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Besetzer der Unis Bern, Basel, Freiburg unter DruckDer Protest pro-palästinensischer Kreise hat am Montag die Universitäts-Leitungen in Bern, Basel…
Weiterlesen »