Parkplatz-Streit: Frau soll wegen zu spätem Bezahlen über 1900 Pfund zahlen

Gesellschaft Nachrichten

Parkplatz-Streit: Frau soll wegen zu spätem Bezahlen über 1900 Pfund zahlen
Parkplatz-StreitRosey HudsonExcel Parking
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Rosey Hudson kämpft gegen eine Parkplatzfirma in Großbritannien, die sie wegen zu spät bezahlter Parkgebühren mit einer Forderung von über 1900 Pfund konfrontiert. Hudson behauptet, sie habe den vollen Parktarif in jedem Fall entrichtet.

In Grossbritannien nutzt eine Frau regelmässig einen Parkplatz. Laut Betreiber soll sie dafür zu spät bezahlt haben. Das wird nun richtig teuer.In Grossbritannien soll eine Frau ihre Parkplätze zu spät bezahlt haben.Im britischen Derby dominiert ein kurioser Parkplatz-Streit die Schlagzeilen.

Der Grund: Sie zahlte oft erst nach fünf Minuten – was laut den Betreiberregeln als Verstoss gilt. Hudson sieht die Forderungen als völlig unverhältnismässig und fordert Gerechtigkeit.Seit Februar 2023 nutzte Hudson regelmässig den Parkplatz, während sie in einem nahegelegenen Einkaufszentrum arbeitete. Der einzige Automat war defekt, und ihr Handy hatte vor Ort keinen Empfang.

Die Betreiberfirma Excel Parking argumentiert, dass die Regeln des Parkplatzes klar seien: Der Parktarif müsse innerhalb von fünf Minuten nach Ankunft bezahlt werden. Hudson hält diese Regel für unzumutbar: «Wie soll das gehen, wenn der Automat nicht funktioniert und es keinen Empfang gibt?», fragt sie.

Zahlreiche Kunden eines benachbarten Geschäfts hatten ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Betreiber warnte schliesslich vor den Strafen und entfernte ein Zahlungstablet, das mehr Verwirrung als Hilfe schuf. Hudson, die sich auf ein Gerichtsverfahren vorbereitet, erklärte: «Ich hoffe, mein Fall hilft anderen, die in eine ähnliche Situation geraten sind.»

Das Gericht wird in den kommenden sechs Monaten über den Fall entscheiden. Excel Parking bleibt bei seiner Position: «Die Fahrerin hat die Regeln des Parkplatzes nicht eingehalten und trägt die Verantwortung dafür.» Hudson bleibt zuversichtlich: «Ich habe bezahlt, und ich glaube, dass der Richter das erkennen wird.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Parkplatz-Streit Rosey Hudson Excel Parking Parkregeln Gerichtsverfahren

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baar ZG: Rückwärts von Parkplatz zu ParkplatzBaar ZG: Rückwärts von Parkplatz zu ParkplatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

FC Wil 1900: Wird's was mit dem ersten Heimsieg seit August?FC Wil 1900: Wird's was mit dem ersten Heimsieg seit August?Am Samstag, 30. November 2024, empfängt der FC Wil 1900 den Aufsteiger Étoile Carouge. Die Rückkehrer Ndau, Neziri und Saho könnten den Unterschied machen.
Weiterlesen »

177 Millionen Pfund: Britischer Lotto-Gewinner meldet sich177 Millionen Pfund: Britischer Lotto-Gewinner meldet sichMit einem Gewinn von 177 Millionen Pfund wird ein britischer Lottospieler über Nacht reicher als Harry Styles.
Weiterlesen »

König Charles III.: Krönung kostete 72 Millionen PfundKönig Charles III.: Krönung kostete 72 Millionen PfundDie Krönung von König Charles III. kostete die britischen Steuerzahler 72 Millionen Pfund. Das geht aus aktuellen Zahlen des Ministeriums für Kultur hervor.
Weiterlesen »

569 Millionen Pfund: Mann wirft Festplatte mit Bitcoins weg569 Millionen Pfund: Mann wirft Festplatte mit Bitcoins wegEin Mann aus Grossbritannien hat vor zehn Jahren aus Versehen eine Festplatte mit Bitcoins weggeworfen. Jetzt kämpft er darum, die Müllhalde durchsuchen zu dürfen.
Weiterlesen »

Basel unterstützt Mitfahr- und Parkplatz-App finanziellBasel unterstützt Mitfahr- und Parkplatz-App finanziellJedes Jahr schüttet der Mobilitätsfonds des Kantons Basel-Stadt Gelder für umweltfreundliche Verkehrsprojekte in der Region Basel aus. 2024 kommen Sharing-App und Firmen in Genuss der Gelder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:16:49