Die Olympischen Spiele in Paris werden von einer Kulturolympiade begleitet. Was hat es damit auf sich?
Was ist die Kulturolympiade? Die Kulturolympiade in Paris wurde bereits 2021 ins Leben gerufen. Sie soll Brücken zwischen Sport und Kultur bauen, um ein breiteres Publikum anzusprechen, sowie die Gemeinsamkeiten von Sport und Kultur zu zelebrieren. Die Bezeichnung «Kulturolympiade» wurde als Label gewählt, um Veranstaltern in ganz Frankreich die Möglichkeit zu geben, ihre Events an das Grossereignis anzubinden.
Was ist die Idee dahinter? «Den Organisatoren geht es darum, eine gemeinsame Dynamik zu schaffen und das ganze Land zusammenzubringen», sagt Simone Hoffmann. «Dadurch wird auch ein Echo für die Kultur geschaffen, die in Frankreich ja einen ganz besonderen Stellenwert hat und auf die man in Frankreich sehr stolz ist». So gehört beispielsweise auch das Festival «Rock on Seine», das es schon seit 2003 gibt, zur Kulturolympiade.
Pharrell Williams trug das olympische Feuer Box aufklappen Box zuklappen US-Superstar Pharrell Williams ist Sänger, Rapper, Musikproduzent und Kreativchef der Männerlinie des französischen Modeunternehmens Louis Vuitton. Er war einer der letzten Fackelträger vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris.
Es gibt auch Programmpunkte mit zeitgenössischen und jungen Kunstschaffenden. So organisiert das Kulturzentrum «Mains d'Œuvres» eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst unter dem Titel «La Flamme».In der geht es einzig und allein um die olympische Flamme. Punktuell gibt es auch gratis Aussenevents, etwa eine Choreografie des französischen Hip-Hop-Tänzers Mourad Merzouki.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Du hast ein besseres Sexleben, wenn du Sport machstDu fragst dich, was Sport mit dem Sexleben zutun hat? Sehr viel. Wir erklären dir die Gründe.
Weiterlesen »
Ochsner Sport übernimmt nur eine Sport-X-Filiale im Aargau – was geschieht mit den anderen?Die Migros will ihre Fachmärkte loswerden und sucht Nachfolgelösungen. Eine Sport-X-Filiale wird von Ochsner Sport übernommen und gilt nun als gerettet. Für vier weitere Filialen bangen Mitarbeitende und Kundschaft noch – aber die Aussichten sind trübe.
Weiterlesen »
Die Pariser Innenstadt gleicht vor Olympia einer FestungDiesen Freitag werden in Paris die Olympischen Sommerspiele eröffnet und die Seine wird zur Hauptbühne. Eine choreographierte Flussparade mit Athletinnen und Athleten zieht an diversen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Einer Stadt, die zur Hochsicherheitszone wird.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Einladung zur Party abgelehnt – die Reue der PariserIn Paris verschwindet man im August ohnehin aus der Stadt – und wenn Millionen Touristen kommen, erst recht. Doch nun ärgern sich viele «Olympia-Flüchtlinge».
Weiterlesen »
Olympia 2024: Pariser zogen vergeblich aus Wohnungen ausHorrende Preise und viel zu viele Angebote: Die Pariser machen während Olympia 2024 keine grossen Gewinne bei Vermietungen.
Weiterlesen »
Extremkünstler in Riesenflasche vor Pariser FussballstadionDer französische Extremkünstler Abraham Poincheval hat sich bis zum 3. August in eine Riesenflasche vor dem Stade de France eingeschlossen.
Weiterlesen »