Pariser Berufungsgericht bestätigt Polanskis Freispruch

Roman Polanski Nachrichten

Pariser Berufungsgericht bestätigt Polanskis Freispruch
Charlotte LewisFreispruchVerleumdungsvorwürfe
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Das Pariser Berufungsgericht bestätigt den Freispruch von Roman Polanski.

Polanski war im Mai bereits in erster Instanz freigesprochen worden. Die Schauspielerin Charlotte Lewis hatte Berufung eingelegt, die Staatsanwaltschaft jedoch nicht. Daher war der Freispruch bereits rechtsgültig. Das Berufungsgericht hätte Polanski allerdings zur Zahlung von Schadenersatz verurteilen können.In dem Verfahren ging es um ein Interview Polanskis von 2019, in dem er Lewis «abscheuliche Lügen» vorgeworfen hatte.

Sie sah nach eigener Aussage von einerPolanski hatte in dem Interview darauf verwiesen, dass die Schauspielerin sich selber in einem Klatschblatt damit gerühmt habe, den Regisseur verführt zu haben. Lewis erklärte während des Prozesses, falsch zitiert worden zu sein. Ein britischer Journalist sagte hingegen aus, die Schauspielerin damals für dieses Interview bezahlt zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Charlotte Lewis Freispruch Verleumdungsvorwürfe Berufungsgericht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesgericht hebt Freispruch wegen Kindesmissbrauch aufBundesgericht hebt Freispruch wegen Kindesmissbrauch aufDas Bundesgericht hat den Freispruch eines wegen sexuellen Kindesmissbrauchs angeklagten Mannes aufgehoben.
Weiterlesen »

Pariser Notre-Dame ist restauriert – Macron ist beeindrucktPariser Notre-Dame ist restauriert – Macron ist beeindrucktAPP Macron Notre Dame NEU
Weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Was Trumps Wahl für das Pariser Übereinkommen bedeutetKlimakonferenz in Baku: Was Trumps Wahl für das Pariser Übereinkommen bedeutetDer neue US-Präsident wirft an der bevorstehenden Konferenz seinen Schatten voraus. Er dürfte erneut aus dem Pariser Übereinkommen aussteigen. Doch diesmal ist es etwas anders.
Weiterlesen »

Ist das Pariser Klimaabkommen gescheitert?Ist das Pariser Klimaabkommen gescheitert?Der neue Copernicus-Bericht zeigt: 2024 wird wohl als wärmstes Jahr auf der Erde in die Geschichte eingehen.
Weiterlesen »

Nach Autounfall in Degersheim: Beschuldigter argumentiert sich vor Gericht zum FreispruchNach Autounfall in Degersheim: Beschuldigter argumentiert sich vor Gericht zum FreispruchIm April 2022 verunfallte ein heute 61-Jähriger in Degersheim. Sein Wagen kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto und verletzte dessen Insassen. Das Gericht entschied im Zweifel für den Angeklagten.
Weiterlesen »

Oberstaatsanwaltschaft Aargau stellt Beschwerde gegen Freispruch des AutolenkersOberstaatsanwaltschaft Aargau stellt Beschwerde gegen Freispruch des AutolenkersDie Oberstaatsanwaltschaft Aargau hat gegen den Freispruch eines Autolenkers Beschwerde eingelegt. Das Obergericht hatte ihn von allen Vorwürfen freigesprochen, da die Beweise aus Verkehrsüberwachungskameras als unverwertbar galten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:43:10