Paris+ wird zu Art Basel Paris +++ Restaurants während der Art Basel länger geöffnet +++ Fondation Beyeler knackt 9 Millionen

«Paris+ Wird Zu Art Basel Paris +++ Restaurants Wä Nachrichten

Paris+ wird zu Art Basel Paris +++ Restaurants während der Art Basel länger geöffnet +++ Fondation Beyeler knackt 9 Millionen
LiveKultur Basel»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 372 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 159%
  • Publisher: 51%

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.

Paris+ wird zu Art Basel Paris +++ Restaurants während der Art Basel länger geöffnet +++ Fondation Beyeler knackt 9 MillionenVom 18. bis 20. Oktober 2024 findet die französische Ausgabe der wichtigsten Kunstmesse im neu renovierten und ikonischen Grand Palais in Paris statt.

Uruwarige Wanniya bedankte sich in seiner Rede und betonte, dass die Seelen der Veddah-Ahnen nun Ruhe finden würden, da ihre Überreste in die heimatliche Erde zurückkehren könnten. Zum Dank überreichte er Conradin Cramer und den weiteren an der Restitution beteiligten Personen Schmuck. Erstmals und nach mehrjähriger Pause werden am Bildrausch Filmfest auch die Film- und Medienkunstpreise Region Basel 2024 vergeben. Nominiert sind Werke in den Kategorien Langfilm, Kurzfilm sowie Medienkunst. Für Langfilm sind das: Lola Aria, «Reas» , Julia Furer, «Love will come later» , Michael Koch, «Drii Winter» , Lorenz Merz, «Soul of a beast» .

André Kraft wird zum 1. November 2024 die Position von Susanne Benedek übernehmen, die per Ende der aktuellen Spielzeit aufhört.Zum zweiten Mal lädt Globus im Zusammenarbeit mit der Fondation Beyeler Kunschaffende ein, die Baustelle in der Innenstadt zu bespielen. Dies unter dem Label «Globus Public Art Project». Ab dem 8.

«Die Objekte und menschlichen Überreste der Ahnen der Veddah stammen nachweislich aus kolonialem Kontext. Ihr Erwerb ist aus heutiger Sicht unethisch», schreibt der Regierungsrat. Die geplante Restitution markiert einen wichtigen Schritt in der Versöhnung mit den betroffenen Gemeinschaften und ist Teil einer Bemühung zur Dekolonialisierung der Museumsbestände.

Der Verein Netzwerk Kulturpolitik hat gestern in einem Schreiben einen Gegenvorschlag zur Initiative gefordert. Zu den Unterzeichnenden zählen subventionierte Institutionen wie das Sinfonieorchester Basel, das Theater Basel, die Kaserne und – als Querschläger – das Musikbüro Basel. «Comics at War» heisst eine temporäre Ausstellung zum Thema Ukrainekrieg im Salon Mondial auf dem Dreispitz

«Gute Rahmenbedingungen sind für die Messe sehr wichtig, insbesondere die künstlerische Freiheit», wird Engelberger zitiert. Am Dienstag wurde der Ableger der Basler Kunstmesse in Hong Kong mit 243 Galerien aus 40 Ländern eröffnet, womit wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht worden sei. Damit könne sie ihren Ruf als eine der wichtigsten Kunstmessen im asiatischen Raum festigen.

Die erste Soloschau schweizweit will achtzehn Kunstwerke präsentieren, die sich unter dem Titel «Silence» versammeln und von einer minimalistischen Farbpalette geprägt sind. Die Motive umfassen dabei Stadtansichten von Kopenhagen und London, ein Selbstporträt des Künstlers sowie neun charakteristische Interieurbilder, die Hammershøis' Ehefrau zeigen.

Man sei stolz, dass dieser «Musical-Blockbuster» in Basel gastiere, teilte Oliver Burger mit, der Mitinhaber von FBM Entertainment.

Nach der Publikumsgunst gemessen liegt neu das Kunstmuseum mit seinen drei Standorten vorne. Insgesamt begrüsste es im vergangenen Jahr 310643 Personen. Auf dem zweiten Rang folgt die Fondation Beyeler in Riehen. Sie verzeichnete 310'057 Eintritte – das sind fast 54'000 weniger als im Jahr 2022. Auf dem dritten Platz steht das Museum Tinguely mit 167'248 Eintritten.Das Bluesfestival findet ab 2025 im Basler Antikenmuseum statt.

274’000 der insgesamt gesprochenen Gelder stammen aus dem von der Bürgergemeinde und 643’000 Franken aus dem vom Regierungsrat genehmigten Förderprogramm und CHF 27’000 aus der Dachstiftung der Christoph Merian Stiftung .Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt schlägt dem Grossen Rat vor, die finanzielle Unterstützung für den Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL zu erhöhen.

Mit Tanita Tikaram, die am Samstag, 27. Juli, das Konzert von Chris Isaak eröffnet, steht zudem ein weiterer Support fest. Die Musikerin, die seit ihrem Debütalbum «Ancient Heart» von 1988 bekannt ist, arbeitet inzwischen an ihrer zehnten Platte. Jüngst beteiligte sie sich zudem an der Ausstellung «Feeling Her Way» auf der Biennale von Venedig.

Wie die Kaserne bekannt gab, würden sich mit Eva Heller als Leiterin gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Tobias Brenk «spannende und vielversprechende Synergien in der Geschäftsleitung» ergeben. Als Herausforderung nennt die Kaserne unter anderem die soziale Absicherung der Löhne der Mitarbeitenden und Kunstschaffenden sowie die Steigerung der Effizienz und die Suche nach zukunftsfähigen Finanzierungsstrategien.

Die unabhängige Jury hat nach der Ausschreibung vom August insgesamt 23 Gesuche erhalten. Davon wurden 10 bewilligt. Insgesamt vergab die Jury dabei eine Fördersumme von 592'500 Franken, wobei die Beiträge entweder eine Laufzeit von 30 oder 18 Monaten abdecken. Hella Jongerius hat sich bereits zu Beginn ihrer Laufbahn in den 1990er-Jahren von der damals dominierenden Ausrichtung des Designs an den Anforderungen des Marktes und der Massenproduktion distanziert. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit Materialien und Techniken, Dekoration und Farbe aus.

Behle, der seit vielen Jahren in Basel lebt, war in den letzten Monaten nicht nur als Mozart-Tenor an diversen grossen Häusern präsent, sondern legte auch eine eigene Operette vor. «Hopfen und Malz» feierte im Januar 2023 Premiere, inzwischen arbeitet Behle an einem zweiten Werk.Das Warten hat ein Ende: Ab dem 1. Februar hat das Theater Basel wieder einen Direktor Finanzen und Verwaltung.

Nils Braun-Dubler wurde 1982 geboren und ist in Basel aufgewachsen, wohin er nach Studiengängen in Volkswirtschaftslehre und internationalen Beziehungen in St. Gallen und Oxford zurückkehrte. In Basel gründete er vor über zehn Jahren eine Beratungsfirma für volkswirtschaftliche und statistische Fragestellungen. Letzten Herbst schloss Braun-Dubler zudem eine Managementsweiterbildung an der Universität St. Gallen ab.

Zu den zentralen Neuerungen zählen zusätzliche Förderformate, eine Erweiterung der Unterstützungsmöglichkeiten für Produktionsformen ausserhalb der Norm und die Erhöhung des maximalen Beitrags an Produktionen von 60 auf 70 Prozent. Zudem soll das neue Modell verhindern, dass zu viele Stücke produziert werden, nur um an Fördergelder zu kommen.

Besorgniserregend ist in diesem Zusammenhang die Auslastung in der Schauspielsparte, die für die Spielzeit 2022/23 nur 54,9 Prozent beträgt. Es bleibt also beinahe jeder zweite Sitz leer. Zum Vergleich: In der Spielzeit 2017/18 betrug die Auslastung noch 68,9 Prozent. Von 14 bis 17 Uhr wird signiert, ausserdem macht der mobile Druckbus Halt bei der Theaterpassage und verziert spontan Pullis oder andere sorgsam ausgewählte Lieblingsstücke von zu Hause. Sämtliche Infos auf Die Tage werden immer noch kürzer, doch der Frühling lässt schon von sich hören: Vom 17. bis 21. April findet die 22. Ausgabe desstatt, schreiben die Veranstalter in ihrer Medienmitteilung.

Das Archiv besitzt mit dem Nachlass Max Kämpfs 25 Vorstudien dieses Bildes, das laut ARK «als singuläres Werk der Schweizer Malerei des 20. Jahrhunderts betrachtet werden darf».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Live Kultur Basel»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenBasel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »

Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Weiterlesen »

Art Basel: Das Weizenfeld auf dem MesseplatzArt Basel: Das Weizenfeld auf dem MesseplatzZur Art Basel gehört es, dass auch auf dem Messeplatz etwas passiert. In diesem Jahr wird eine Idee der amerikanischen Künstlerin Agnes Denes aufgegriffen.
Weiterlesen »

Teure Übernachtung: Hotelpreise steigen an Art Basel starkTeure Übernachtung: Hotelpreise steigen an Art Basel starkAuch in diesem Jahr gibt es wieder eine «Charta gegen Preisexzesse». Und trotzdem müssen Gäste aus nah und fern wieder tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »

Höhere Kosten und Verzögerungen beim Museums-Neubau in BaselHöhere Kosten und Verzögerungen beim Museums-Neubau in BaselDie Basler Regierung hat zusätzliche 1,5 Millionen Franken für den Neubau des Naturhistorischen Museums in Basel bewilligt.
Weiterlesen »

Komitee zieht Initiative «Basel baut Zukunft» zurückKomitee zieht Initiative «Basel baut Zukunft» zurückDer Weg ist nun frei für den Bau neuer Quartiere im Klybeck und auf dem Dreispitz, wo dereinst Tausende von Menschen wohnen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:12:17