Komitee zieht Initiative «Basel baut Zukunft» zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Komitee zieht Initiative «Basel baut Zukunft» zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 77%

Der Weg ist nun frei für den Bau neuer Quartiere im Klybeck und auf dem Dreispitz, wo dereinst Tausende von Menschen wohnen werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Weg ist nun frei für den Bau neuer Quartiere im Klybeck und auf dem Dreispitz, wo dereinst Tausende von Menschen wohnen werden.Der Kompromiss zwischen linken Basler Quartierbewohnern und Investoren ist endgültig besiegelt.

Der Grosse Rat hat Mitte Mai einen Kompromiss bestätigt, der über eine lange Zeit ausgehandelt wurde und mit vielen Zugeständnissen auf beiden Seiten verbunden war. Der wichtigste Punkt: Ein Drittel der Wohnungen auf Basler Entwicklungsarealen wird der Marktlogik entzogen. So will man verhindern, dass die Mieten über die Zeit hinweg stark ansteigen. Das Komitee hält nun Wort und lässt die Initiative fallen.

Mit diesem letzten amtlichen Schritt ist der Weg nun frei für den Bau neuer Quartiere im Klybeck und auf dem Dreispitz, wo dereinst Tausende von Menschen wohnen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegenvorschlag zur Initiative «Basel baut Zukunft» klar angenommenGegenvorschlag zur Initiative «Basel baut Zukunft» klar angenommenDer Basler Grosse Rat steht hinter dem Gegenvorschlag zur Initiative «Basel baut Zukunft». Die Bedingung: mindestens 30 Prozent gemeinnütziger Wohnraum.
Weiterlesen »

Komitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeKomitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDas Volksbegehren, dass im Nachklang der Coronavirus-Pandemie die «körperliche Unversehrtheit» in die Verfassung schreiben will, erhält Gegenwind. Die Gegner lancieren ihre Kampagne.
Weiterlesen »

Komitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeKomitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDas Nein-Komitee zur «Stopp Impfpflicht»-Initiative präsentiert seine Argumente. Die Gegner behaupten, dass die Initiative schwammig formuliert sei.
Weiterlesen »

Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenBasel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »

Grüne Basel-Stadt lancieren kantonale Biodiversitäts-InitiativeGrüne Basel-Stadt lancieren kantonale Biodiversitäts-InitiativeIn Basel-Stadt soll das Budget für Biodiversität steigen. Eine neue Initiative der Basler Grünen fordert eine gesetzliche Verankerung.
Weiterlesen »

SVP lanciert am Sonderparteitag in Basel die Grenzschutz-InitiativeSVP lanciert am Sonderparteitag in Basel die Grenzschutz-InitiativeDie Volksinitiative unter dem Titel «Asylmissbrauch stoppen» verlangt nebst systematischen Grenzkontrollen weitere Massnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 00:53:46