Paris 1790: Als die «Revolutionsfeste» die Massen begeisterten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Paris 1790: Als die «Revolutionsfeste» die Massen begeisterten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Paris bot schon vor mehr 220 Jahren eine Kulisse für Wettkämpfe. Die Teilnehmenden kamen aus allen Schichten.

Auf dem Marsfeld von Paris, wo heute der Eiffelturm steht, knüpfen die olympischen Wettbewerbe an eine Tradition an. Bereits in den 1790er-Jahren, rund um die Französische Revolution, fanden bei mindestens drei «Revolutionsfesten» Wettkämpfe statt.

Als Sensation galten Heissluftballons, aus denen Männern aus 1000 Metern Höhe mit Fallschirmen heruntersprangen. «Die Menschen haben sich nicht nur für ihre politische Teilhabe eingesetzt, sondern auch für ihre sportliche Beteiligung», sagt Martin Krauss, Autor des sporthistorischen Buches «Dabei sein wäre alles».

Es gab auch Wettbewerbe für behinderte Menschen, die damals als «Krüppel» bezeichnet wurden. Die Gewinner konnten sich über neue Pferde und Pistolen freuen, über Säbel und Vasen. Es waren Spektakel, die einige Historiker später unter dem Titel der «Republikanischen Olympiade» zusammenfassten. Die Olympischen Spiele entwickelten sich zum wichtigsten Sportereignis der Welt. Die «Republikanische Olympiade» dagegen ging fast vergessen. Forscher wie David Goldblatt und Martin Krauss finden das schade. In ihren Büchern erinnern sie an die Siegesparaden von Paris.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtWarum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtDer Führerausweis kostet in der Stadt mehr als doppelt so viel als auf dem Land
Weiterlesen »

Ciganiks als Lichtblick, Beloko als Schatten seiner selbst: Die FCL-Noten gegen Servette in der ÜbersichtCiganiks als Lichtblick, Beloko als Schatten seiner selbst: Die FCL-Noten gegen Servette in der ÜbersichtZum Start in die neue Saison kassiert der FC Luzern eine 1:2-Niederlage gegen Servette. Dementsprechend fallen auch die Noten der FCL-Spieler aus. Auch von den Neuzugängen kann längst nicht jeder überzeugen.
Weiterlesen »

Elke Heidenreich, 81, über Joe Biden: «Als netter Opa geht das, als US-Präsident aber nicht»Elke Heidenreich, 81, über Joe Biden: «Als netter Opa geht das, als US-Präsident aber nicht»Seit Wochen führt das Buch «Altern» von Elke Heidenreich die Bestsellerliste an. Wie altert man richtig? Die Autorin hat ein paar Tipps für Joe Biden – und alle anderen.
Weiterlesen »

Elke Heidenreich über Joe Biden: «Als netter Opa geht das, als US-Präsident aber nicht»Elke Heidenreich über Joe Biden: «Als netter Opa geht das, als US-Präsident aber nicht»Seit Wochen führt das Buch «Altern» von Elke Heidenreich die Bestsellerliste an. Wie altert man richtig? Die Autorin hat ein paar Tipps für Joe Biden – und alle anderen.
Weiterlesen »

Migros bewirbt sich als «grössten Hofladen» – das war als Hommage an Bauern gedachtMigros bewirbt sich als «grössten Hofladen» – das war als Hommage an Bauern gedachtDer orange Riese verärgert mit seiner neusten Werbung die Bauern. Die Detailhändlerin entschuldigt sich auf Anfrage für verletzte Gefühle und erklärt die Idee der Kampagne.
Weiterlesen »

Wahlen Frankreich: Le Pen gilt als Verliererin, Macron als gestärktWahlen Frankreich: Le Pen gilt als Verliererin, Macron als gestärktDie französische Parlamentswahl endet mit einem überraschenden Sieg der Linken. Rassemblement National bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 09:00:08