Panikattacke: Passagier öffnet Notausgang am Flughafen Paris-Orly

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Panikattacke: Passagier öffnet Notausgang am Flughafen Paris-Orly
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein junger Mann sprang am Flughafen Paris-Orly aus einem Flugzeug. Zuvor hatte er bereits ein Crewmitglied angegriffen.

In extremen Fällen von Flugangst können Passagiere in Panik geraten und versuchen, Türen und Notausgänge zu öffnen. Genau dies geschah am 7. Februar beim Iberia-Flug IB 578 von Paris-Orly nach Madrid-Barajas. Nachdem der Airbus A320 das Gate um 17.20 Uhr verliess, hörten die Passagiere einen lauten Knall und das Flugzeug hielt an . Ein junger Mann hat, während das Flugzeug auf die Startbahn rollte, die hintere Türe geöffnet.

Der Mann griff beim Startvorgang ein Crewmitglied an, öffnete die hintere Tür und sprang bei laufenden Triebwerken aus dem Flugzeug. Mehrere Fluggäste erlitten daraufhin einen Nervenzusammenbruch, schreibt der Aerotelegraph weiter. Die Fluggäste konnten das Flugzeug zwei Stunden später verlassen. Sie wurden in einem Hotel in der Nähe des Flughafens untergebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kasseler Flughafen wirft Studienbeweis gegen Bedeutungslosigkeit vorKasseler Flughafen wirft Studienbeweis gegen Bedeutungslosigkeit vorNach Kritik von Klimaaktivisten, die den Flughafen Kassel als „einsamsten“ bezeichneten, hat der Flughafen mit einer Studie die Bedeutung des Standorts für die Region Nordhessen hervorhebung. Die Studie von Prof. Dr. Richard Klophaus vom Zentrum für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) zeigt, dass der Flughafen 1287 direkte Arbeitsplätze in 40 Unternehmen und insgesamt 3432 Arbeitsplätze in der Region schafft. Die Bruttowertschöpfung sei 2024 auf 291 Millionen Euro gestiegen, davon 93,4 Millionen Euro direkt am Flughafen.
Weiterlesen »

Die Lastenbeauftragte: Verantwortung und Routine am Flughafen ZürichDie Lastenbeauftragte: Verantwortung und Routine am Flughafen ZürichAlessia Vitanza erzählt von ihrem Job als Load Coordinatorin am Flughafen Zürich. Sie erklärt ihre Aufgaben, den Stress und die Bedeutung von Routine und Work-Life-Balance.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Zugverkehr an vier Wochenenden eingeschränktFlughafen Zürich: Zugverkehr an vier Wochenenden eingeschränktAufgrund von Instandhaltungsarbeiten an acht Weichen ist der Zugverkehr zum Flughafen Zürich an vier kommenden Wochenenden eingeschränkt.
Weiterlesen »

Zugverkehr am Flughafen Zürich in den kommenden Wochenenden eingeschränktZugverkehr am Flughafen Zürich in den kommenden Wochenenden eingeschränktAufgrund von Instandhaltungsarbeiten an acht Weichen durch die SBB ist der Zugverkehr am Flughafen Zürich in den kommenden vier Wochenenden eingeschränkt. Es werden Ersatzzüge angeboten, jedoch ist mit einer längeren Reisezeit von bis zu 20 Minuten zu rechnen. Reisende werden gebeten, sich vor jeder Fahrt über die Verbindungen zu informieren.
Weiterlesen »

So sieht der Flughafen Düsseldorf in zwanzig Jahren ausSo sieht der Flughafen Düsseldorf in zwanzig Jahren ausDer Flughafen der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen verändert sein Gesicht. Mit dem Masterplan 2045 gehen in Düsseldorf ein Ausbau des Terminals, eine Neuordnung der Sicherheitskontrollen, mehr Läden und vieles mehr einher. Die Übersicht.
Weiterlesen »

Bahnverkehr zum Flughafen Zürich im Januar und Februar 2025 eingeschränktBahnverkehr zum Flughafen Zürich im Januar und Februar 2025 eingeschränktBauarbeiten am Flughafen Zürich führen zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr von und zum Flughafen. Reisende müssen auf S-Bahnen ausweichen und mit längeren Fahrzeiten rechnen. Fernverkehrszüge werden abgeleitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:29:52