Seit 1984 gibt es an der Landstrasse in Nussbaumen eine Lachsräucherei. Und seit nunmehr zwölf Jahren ist Pamela Kuratli die Geschäftsführerin. Im Video gibt sie einen Einblick in ihr tägliches Handwerk.
Seit 1984 gibt es an der Landstrasse in Nussbaumen eine Lachsräucherei. Und seit nunmehr zwölf Jahren ist Pamela Kuratli die Geschäftsführerin. Im Video gibt sie einen Einblick in ihr tägliches Handwerk.Illegales Feuerwerk im Hobbyraum führte zur Katastrophe: So oft gibt es Bussen für die verbotene Einfuhr in den Aargau
Auslöser der Tragödie in Nussbaumen war verbotenes ausländisches Feuerwerk: Bei einer Explosion starben am 13. Juni zwei Menschen.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Warum Diese So Besonders Sind Video Baden»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Aargau - Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
«Aufwendige Handarbeit macht unseren einzigartigen Geschmack aus»: So werden in Nussbaumen Lachse geräuchertSeit 12 Jahren führt Pamela Kuratli die über 40-jährige Lachsräucherei an der Landstrasse in Nussbaumen. Nun gewährt sie einen Einblick hinter die schweren Gusseisentüren der Räucheröfen und verrät, was die Spezialität so besonders macht.
Weiterlesen »
Pride in Aarau: Warum es im Aargau einen queeren Anlass braucheDie Pride Zürich ist die grösste Schweizer Veranstaltung für queere Menschen. Das brauche auch der Nachbarkanton Aargau.
Weiterlesen »
Zürcher Ärztin stellte falsche Impfnachweise aus: Mindestens 17 Personen aus dem Aargau hatten diese bestelltOffenbar hat eine Ärztin Impfnachweise verkauft, ohne die Patientinnen und Patienten tatsächlich gegen Corona zu impfen. Gegen die Kunden aus dem Aargau sind Staatsanwaltschaften verschiedener Bezirke tätig geworden.
Weiterlesen »
Schlauchdamm-Lieferung aus dem Aargau +++ Spaziergang im Hochwasser in Rorschach +++ Gemeinden benötigen 4000 SandsäckeNach den starken Regenfällen vom vergangenen Wochenende bleibt die Situation an den Ostschweizer Gewässern angespannt. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Ticker.
Weiterlesen »