In den USA dürfte die Zahl verbrauchter Kalorien dank Wegovy oder Ozempic um 10 Billionen sinken. Damit rückt unser Überkonsum an Nahrung in den Fokus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn den USA dürfte die Zahl verbrauchter Kalorien dank Wegovy oder Ozempic um 10 Billionen sinken. Damit rückt unser Überkonsum an Nahrung in den Fokus.Die neuartigen Abnehmspritzen haben einen unerwarteten Nebeneffekt: Zum ersten Mal seit den 1960er-Jahren wird in den USA ein sinkender Kalorienbedarf erwartet.
Für die Lebensmittelindustrie sind das schlechte Nachrichten. Sie hält jedoch dagegen. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé etwa hat extra für Abnehmspritzen-Patienten neue Tiefkühlkost auf den Markt gebracht und bietet unter dem Label «Vital Pursuit» zum Beispiel ein Poulet-Spinat-Artischocken-Sandwich an.
Abnehmspritzen sind nur für Menschen, die an Diabetes- oder Adipositas erkrankt sind. Im besten Fall könnten sie jedoch dazu führen, dass unser genereller Über- und Fehlkonsum an Lebensmitteln diskutiert wird. Stark verarbeitete, kalorienreiche Fertignahrung tut niemandem gut. Auch dem Klima und dem Verbrauch an Ackerland und Pestiziden nicht.Ihr Sohn starb mit 7.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesicht mit Eigenfett statt Hyaluron unterspritzen liegt im TrendGesichtsfetttransfers boomen, doch Chirurg Dr. Farid Rezaeian sieht keinen direkten Zusammenhang mit Abnehmspritzen wie Ozempic.
Weiterlesen »
Abnehmspritze: Wie Ozempic und Co. das Essverhalten ändernDurch das Medikament isst Esther Amweg weniger und kauft anders ein. Der veränderte Konsum von Millionen Patienten weltweit hat Folgen für Konzerne wie Nestlé und McDonald’s.
Weiterlesen »
Swissmedic Verbote Journalismus über AbnehmspritzenDie schweizerische Heilmittelbehörde Swissmedic unterbindet journalistische Berichterstattung über Abnehmspritzen wie Ozempic. Medienhäuser wie die Neue Zürcher Zeitung, Ringier und 20 Minuten wurden unter Strafandrohung aufgefordert, entsprechende Artikel zu löschen. Swissmedic argumentiert, dass jede Information über Anwendungsmöglichkeiten von Arzneimitteln Werbung darstellen kann, während Medienhäuser den Eingriff in die Pressefreiheit kritisieren und die Notwendigkeit sachlicher Informationsvermittlung betonen.
Weiterlesen »
Abnehmspritzen-Berichterstattung: «Swissmedic muss Praxis ändern»Medien geraten ins Visier von Swissmedic – wegen Abnehmspritzen-Berichterstattung. Die Behörde pocht auf das Werberecht – ist das noch zeitgemäss?
Weiterlesen »
Wegovy & Co.: Neue Studie enthüllt Vor- und NachteileEine aktuelle Studie zu GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Wegovy zeigt vielfältige Wirkungen auf die Gesundheit – positive wie negative.
Weiterlesen »
Wegovy: Studie nennt vor und Nachteile von SemaglutidWegovy mit Semaglutid hilft bei der Gewichtsabnahme. Laut Studie senken sie das Risiko für 42 Gesundheitsprobleme. Aber Risiken steigen auch.
Weiterlesen »