Durch das Medikament isst Esther Amweg weniger und kauft anders ein. Der veränderte Konsum von Millionen Patienten weltweit hat Folgen für Konzerne wie Nestlé und McDonald’s.
Ihr Essverhalten hat sich durch die Therapie grundlegend verändert.Nestlé hofft, von veränderten Konsumgewohnheiten zu profitieren.verschrieben bekommen hat. Seit gut zwei Jahren erhält sie die Therapie. Seitdem isst sie täglich nur noch zwischen 1600 und 1800 Kalorien. Sie hat zwar fast ihr ganzes Leben eine Diät nach der anderen gemacht, aber erst jetzt weiss sie, worauf sie achten muss und kauft im Supermarkt anders ein.
In der Schweiz wird die Zahl der mit den neuartigen Abnehmspritzen – den sogenannten GLP-1-Rezeptor-Agonisten – therapierten Menschen für 2023 auf rund 200’000 geschätzt. Inzwischen dürften es noch mehr geworden sein.. Dies, weil die Grundversicherung die Kosten unter bestimmten Bedingungen übernimmt.
Anders als etwa Fast-Food-Ketten mit ihren kalorienlastigen Produkten, könnte Nestlé von dem neuen Trend sogar profitieren: «Nestlé ist von den Folgen der Abnehmspritze sicher unterdurchschnittlich betroffen», sagt ZKB-Analyst Patrik Schwendimann. Denn rund 75 Prozent des Umsatzes mache der Konzern in Produktbereichen wie Heimtiernahrung, Babynahrung, Health-Science und Kaffee.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesicht mit Eigenfett statt Hyaluron unterspritzen liegt im TrendGesichtsfetttransfers boomen, doch Chirurg Dr. Farid Rezaeian sieht keinen direkten Zusammenhang mit Abnehmspritzen wie Ozempic.
Weiterlesen »
Nasdaq im Aufwind - SMI leicht im Plus - Erfolgreiche Daten zu Abnehmspritze treiben Novo NordiskQuartalszahlen grosser US-Konzerne und Zoll-Aussagen von US-Präsident Donald Trump in Richtung China dürften am Freitag die Anleger in New York beschäftigen.
Weiterlesen »
«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
Die Ozempic-Revolution: Abnehmen mit Spritzen im digitalen ZeitalterDer Text beleuchtet den Aufstieg der GLP-1-Medikamente, insbesondere Ozempic, in den sozialen Medien und deren Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen über Abnehmen nachdenken. Vom wissenschaftlichen Durchbruch bis hin zum Hype und den Millionen von Aufrufen auf Tiktok, der Artikel zeichnet den Weg von diesen Medikamenten nach und beleuchtet die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Pharmaindustrie.
Weiterlesen »
Lottie Moss gibt Einblicke in ihre Erfahrungen mit OzempicLottie Moss war 2024 nach der Einnahme von Ozempic im Spital gelandet. Nun spricht sie offen über ihre Erfahrungen und warnt vor den Risiken des Abnehmmittels.
Weiterlesen »
Amy Schumer nahm mit Ozempic 13 Kilo ab – musste sich übergebenDamit die Kilos purzeln, griff Amy Schumer – wie zahlreiche andere Stars – zu Ozempic. Doch die Komikerin kämpfte mit Übelkeit und Erbrechen.
Weiterlesen »