Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich sucht die ÖVP nach einem neuen Parteichef. Kanzler Karl Nehammer trat zurück, nachdem die Verhandlungen mit SPÖ und Neos gescheitert waren. Ein Bündnis mit der FPÖ ist nun zum Thema geworden.
Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen in Österreich und dem angekündigten Rücktritt von Kanzler Karl Nehammer sucht seine konservative ÖVP nach einem neuen Parteichef. Am Sonntagvormittag finden Gespräche der obersten Parteifunktionäre im Kanzleramt statt, hiess aus der ÖVP . Die rechte FPÖ hatte die Parlamentswahl im September gewonnen. Nehammer wollte mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos eine Koalition schmieden und so die Rechtspopulisten von der Macht fernhalten.
Die Verhandlungen begannen Mitte November. Nun ist das Projekt gescheitert. Am Freitag sprangen die Neos von den Ampel-Verhandlungen ab. Am Samstag beendete Nehammer auch die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ. Das Projekt einer Mitte-Regierung scheiterte an unterschiedlichen Vorstellungen darüber, wie Österreichs lahmende Wirtschaft angekurbelt und gleichzeitig das Loch im Staatshaushalt gestopft werden soll.Nehammer hatte bis zuletzt eine Koalition mit der FPÖ unter deren Chef Herbert Kickl abgelehnt. Der Wirtschaftsflügel der ÖVP bevorzugt hingegen eine Zusammenarbeit mit den Rechten statt mit den Sozialdemokraten. Nun könnte die ÖVP umschwenken und jemanden an die Parteispitze hieven, der mit der FPÖ verhandeln und regieren kann. Die ÖVP wäre in dieser Konstellation allerdings nur der Juniorpartner, denn Kickl stellt als Wahlsieger den Kanzleranspruch. Als zweites Szenario stehen Neuwahlen im Raum. Die könnten wegen der langen Vorlaufzeit in etwa drei Monaten stattfinden. Meinungsforscher erwarten, dass bei dem Urnengang die FPÖ noch deutlicher gewinnen würde als im Herbst.Österreichische Medien hatten in den vergangenen Tagen Ex-Kanzler Sebastian Kurz unter Berufung auf konservative Kreise als möglichen neuerlichen ÖVP-Chef ins Spiel gebracht. Der einst sehr populäre Kurz hatte sich im Zuge von Korruptionsermittlungen gegen ihn 2021 aus der Politik zurückgezogen. Die Untersuchungen zu den Vorwürfen, die Kurz bestreitet, laufen noc
Österreich ÖVP FPÖ Koalitionsverhandlungen Nehammer Kurz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EWS Energie AG sucht nach neuem CEO nach strategischen DifferenzenNach dem Austritt von Thomas Mesmer im August sucht die EWS Energie AG nach einem neuen CEO. Die Suche dauert fast vier Monate, da die Strategie des Unternehmens überprüft und angepasst wurde. Die geopolitische Lage und die Herausforderungen der Energiewende beeinflussen auch die Strategie der EWS.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ scheitern an KoalitionsverhandlungenDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ in Österreich sind gescheitert. Nach dem Ausstieg der Neos konnten die beiden Parteien keine Einigung erzielen. Der konservative Kanzler Karl Nehammer zieht sich zurück.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP scheiternDie Koalitionsverhandlungen zwischen der SPÖ und der ÖVP in Österreich scheiterten, nachdem die beiden Parteien keine gemeinsamen Nenner in wichtigen Punkten finden konnten.
Weiterlesen »
«Ein Verlust auf nationaler Ebene»: Kubbclub Wasserschloss sucht verzweifelt nach neuen RäumlichkeitenAb April 2025 braucht der Kubbclub Wasserschloss eine neue Bleibe für den Winter, Vereinspräsident Jacky Suter berichtet.
Weiterlesen »
Macron sucht nach Neuverteilung der Regierung: Druck auf den PräsidentenFrankreichs Präsident Emmanuel Macron möchte in den kommenden Tagen einen neuen Premierminister ernennen, um sich von der aktuellen Krise in der Regierung abzuwenden. Wirtschaftliche Herausforderungen und innenpolitische Spannungen treiben den Druck auf Macron ins Extrem.
Weiterlesen »
Nach Schüssen in Wohnung in Wildegg: Polizei sucht den SchützenAm Samstagabend feuerte eine unbekannter Mann mehrere Schüsse auf einen anderen Mann ab. Dieser wurde verletzt. Der unbekannte Tatverdächtige ist flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »