ÖVP Schwenkt Um und Ist Offen für Koalitionsverhandlungen mit FPÖ

Politik Nachrichten

ÖVP Schwenkt Um und Ist Offen für Koalitionsverhandlungen mit FPÖ
ÖVPFPÖKoalitionsverhandlungen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Österreichs konservative ÖVP ist bereit, mit der rechtspopulistischen FPÖ über eine Regierungskoalition zu verhandeln. Bundespräsident Van der Bellen plant ein Treffen mit FPÖ-Chef Kickl und sieht einen möglichen Weg für eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien.

Stocker gab den Richtungswechsel seiner Partei bekannt. Monatelang hatte die konservative ÖVP versucht, eine Regierung ohne die rechte FPÖ zu bilden. Nun schwenkt die ÖVP um.Im Ringen um eine Regierungsbildung im Österreich will sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag mit dem Chef der rechtspopulistischen FPÖ , Herbert Kickel, treffen. Er habe Kickl für Montag zu einem Gespräch in die Wiener Hofburg eingeladen, sagte Van der Bellen am Sonntag.

Mit seiner Entscheidung könnte er womöglich den Weg für eine Zusammenarbeit zwischen der konservativen ÖVP und der FPÖ ebnen.Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP ist offen für Verhandlungen mit der rechten FPÖ über eine Regierungskoalition. Die ÖVP wolle solche Gespräche führen, wenn sie dazu eingeladen werde, sagte der designierte Parteichef Christian Stocker. Ebenfalls am Nachmittag kündigte Bundespräsident Alexander Van der Bellen an, er werde am Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über eine Regierungsbildung reden. Er habe den Eindruck, dass die Stimmen in der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschliessen, deutlich leiser geworden seien. «Das wiederum bedeutet, dass sich möglicherweise ein neuer Weg auftut.»Van der Bellen sagte, zunächst werde Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), der seinen Rückzug angekündigt hatte, im Amt bleiben, bevor er dann im Lauf der kommenden Woche einen neuen Kanzler einer Übergangsregierung mit dem Amt betrauen werde. Ich habe in den vergangenen Stunden mit zahlreichen polit. Verantwortungsträgern gesprochen. Bei diesen Gesprächen hat sich das Bild ergeben, dass die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit m.d. FPÖ unter Herrn Kickl ausschließen, deutlich leiser geworden sind. Ende September hatte die rechte FPÖ die jüngste Parlamentswahl gewonnen. Die ÖVP versuchte daraufhin, mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos eine Koalition von Mitte-Parteien zu schmieden. Damit sollten die Rechtspopulisten von der Macht ferngehalten werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

ÖVP FPÖ Koalitionsverhandlungen Österreich Bundespräsident

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenSex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenDie coolste Ermittlerin an der Isar, Cris Bloom (Johanna Wokalek) zeigt sich im 'Polizeiruf' als hyperehrgeiziges Münchner Kollegenschwein
Weiterlesen »

ÖVP Treibt Koalitionsverhandlungen mit FPÖ anÖVP Treibt Koalitionsverhandlungen mit FPÖ anDie österreichische Volkspartei (ÖVP) hat sich für Koalitionsverhandlungen mit der rechtspopulistischen FPÖ unter Herbert Kickl entschieden. Der frühere Kanzler Sebastian Kurz lehnte eine Rückkehr an die Parteispitze ab. Die Entscheidung der ÖVP, eine Koalition mit der FPÖ zu erwägen, markiert einen Wendepunkt in der österreichischen Politik.
Weiterlesen »

Österreichs Regierungskrise: FPÖs Aufstieg?Österreichs Regierungskrise: FPÖs Aufstieg?Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos scheiterten. Nun steht die ÖVP vor der Entscheidung: Fortsetzung mit Nehammer oder Wechsel zur FPÖ?
Weiterlesen »

Kampfwahl ist entschieden: Das ist neue Gemeinderätin von KoblenzKampfwahl ist entschieden: Das ist neue Gemeinderätin von KoblenzIm zweiten Wahlgang wurde Yvonne Fretz zur neuen Gemeinderätin von Koblenz gewählt. Sie erhielt 167 Stimmen, Daniela Nüssli verpasste die Wahl mit 59 Stimmen.
Weiterlesen »

Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel...Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel...Stuttgart (ots) - Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von 'kress pro' hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews...
Weiterlesen »

«Ich habe keine Ahnung, wer er ist – aber er ist nicht Austin»«Ich habe keine Ahnung, wer er ist – aber er ist nicht Austin»Trotz intensiver Suche bleibt der seit 2012 vermisste Journalist Austin Tice unauffindbar. Die USA bieten zehn Millionen Dollar für Hinweise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:09:31