Die Schweiz spricht Weltrecht – und kaum jemand bekommt was mit.
Leicht vornübergebeugt sitzt der schmächtige Mann im graublauen Faserpelz da, selten schaut er zu den beiden Richtern und der Richterin auf, leise liest er ab von seinem Manuskript: Er bedaure es, dass das Gericht es abgelehnt habe, ihm eine Simultanübersetzung des Plädoyers der Bundesanwaltschaft zur Verfügung zu stellen, die es ihm erlaubt hätte, «zu verstehen, was mir vorgeworfen wird, und Ihnen somit etwas Sinnvolles sagen zu...
Mittlerweile könnte die Bundesanwaltschaft weitere Beispiele aufführen: Auch der weltweit erste Prozess nach dem Völkerstrafrecht für Menschenrechtsverletzungen in Gambia, das Verfahren gegen ein Mitglied der gambischen Sondereinheit «Junglers» vor dem Oberlandesgerichtunlängst sowohl den Prozess um die Bombardierung einer Waffenfabrik des Islamischen Staats durch einen holländischen Jet im irakischen Hawija wie...
Auch Christopher Geth, Strafrechtsprofessor an der Universität Basel, liefert eine Einschätzung: Artikel 68 Absatz 2 der Strafprozessordnung regle lediglich Minimalstandards. «Prozessual notwendig» sei die Übersetzung jener Schriftstücke oder Äusserungen, auf deren Verständnis der Beschuldigte «aus Gründen der Verfahrensfairness und zur Wahrung der Verteidigungsrechte angewiesen» sei.
Gerade in einem solchen Prozess, dessen internationale Dimension besonders wichtig ist, hätte er sich gewünscht, dass das Gericht punkto Übersetzung eine etwas fortschrittlichere Position eingenommen hätte. Dass es das nicht tat, sei für ihn ein Zeichen, «dass das Bundesstrafgericht die Bedeutung dieses Prozesses für Gambia nicht wirklich verstanden hat.
Schliesslich hätten «sowohl in- und ausländische Medien als auch NGOs» über die Verhandlung berichtet. Diese Position überrasche ihn sehr, sagt Benoît Meystre. Trial International habe die Frage nach der Übersetzung schliesslich nicht zuletzt deshalb aufgeworfen, weil es hier auch darum gehe,für Prozesse nach dem Prinzip der universellen Gerichtsbarkeit einzuführen, die es künftig häufiger geben werde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Stil der AnklägerinnenWer ist die Frau, die für einen Ex-Minister die Höchststrafe verlangt? Staatsanwältin Sabrina Beyeler fordert im Prozess gegen Gambias früheren Innenminister Ousman Sonko lebenslänglich – eine Premiere. Die Frau steht für eine neue Generation von Strafrechtlerinnen.
Weiterlesen »
Kim Kardashian löst durch Witz über Kate Hasswelle ausKim Kardashian machte auf Instagram einen geschmacklosen Witz über Prinzessin Kate und ihr Verschwinden. Ihre Fans reagierten erbost.
Weiterlesen »
Falscher Knopfdruck löst dramatische Situation in Latam-Dreamliner ausEin Mitglied der Kabinenbesatzung hat im Cockpit des Latam-Dreamliners einen falschen Knopf gedrückt und dadurch eine dramatische Situation ausgelöst. Die Boeing 787 sackte plötzlich und heftig ab. Nachdem zunächst ein Problem mit den elektrischen Systemen vermutet wurde, sind nun die Cockpitsitze im Fokus. Boeing wird Fluglinien anweisen, die Sitze ihrer Dreamliner zu überprüfen.
Weiterlesen »
Biel löst letztes Viertelfinal-TicketAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Foto von Prinzessin Kate löst Social-Media-Trend ausArm in Arm mit Taylor Swift: Prinzessin Kates Photoshopversuch inspiriert das Netz zu Memes. Unsere aberwitzige Auswahl.
Weiterlesen »
Neue Berner Buslinie löst In der Länggasse keine Freude ausEine Tangentiallinie soll Bümpliz mit dem Viererfeld verbinden. Dagegen regt sich Widerstand.
Weiterlesen »