Knapp eineinhalb Jahre nach dem ersten Insolvenzantrag hat die österreichische Möbelkette Kika/Leiner erneut Insolvenz angemeldet.
Die österreichische Möbelkette Kika / Leiner ist nach gescheiterter Sanierung erneut zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet. - keystoneDie Signa-Insolvenzen hätten immer wieder zu Gerüchten und Kundenanfragen geführt, ob die Möbelkette auch betroffen sei.
Wieser kündigte kurz danach an, 1900 von 3900 Mitarbeitern zu kündigen, 23 der 40 Standorte zu schliessen und Insolvenz anzumelden. Die Immobilien der Möbelgruppe verkaufte Signa an die Supernova Gruppe des deutschen Fachmarkt-Unternehmers Frank Albert.
Möbelkette Kika Leiner Insolvenzantrag Niedergang
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Repond knapp neben dem Podest – EM-Tickets im Curling vergebenHier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wallstreet mit positivem Start erwartet - SMI knapp im Minus - Sika hält rote LaterneWährend die Wallstreeet vor einem positiven Start steht, tun sich die Anleger an der Schweizer Börse schwer mit der Richtungsentscheidung.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street mit positivem Start - SMI knapp im Minus - Sika hält rote LaterneWährend die Wall Street positiv startet, tun sich die Anleger an der Schweizer Börse schwer mit der Richtungsentscheidung.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Rückgang der Bondrenditen stützt Wall Street - SMI knapp im Minus - Sika hält rote LaterneWährend die Wall Street positiv startet, tun sich die Anleger an der Schweizer Börse schwer mit der Richtungsentscheidung.
Weiterlesen »
U19 von YB verliert in der Youth League gegen Inter knapp mit 2:3Für die U19-Auswahl von YB setzt es in der Youth League die zweite Niederlage in Folge: Zuhause gegen Inter Mailand verliert man in Überzahl mit 2:3.
Weiterlesen »
Nvidia-Aktie: US-Grossbank prognostiziert Kursrendite von knapp 40 ProzentNvidia bleibt dank starker Partnerschaften und dynamischer KI-Modelle führend im Markt. Analysten prognostizieren für die kommenden Jahre ein starkes Wachstum
Weiterlesen »