Kauz, Philosoph, Entertainer – zu Hermes Phettberg passten viele Rollen. Der damals dramatisch übergewichtige Wiener prägte mit Schmäh und Schnoddrigkeit seine TV-Show.
Dieses Angebot muss einem erstmal einfallen: «Eierlikör oder Frucade?» Das war die geschmacklich bizarre Auswahl zwischen sahnigem Alkohol und süssem Spritzwasser, die Hermes Phettberg den Gästen seiner Late-Night-Parodie «Phettbergs Nette Leit Show» anbot. In den 1990er Jahren war der korpulente Österreicher eine Art kluger TV-Kauz – und damit Kult.
Zuerst kamen Hunderte, dann mehr als 1000 Menschen, um den 150 Kilogramm schweren Mann mit den langen Haaren, dem Schal und den Hosenträgern zu erleben. Der ORF hob die «Nette Leit Show» 1995 ins Programm und verzeichnete sensationelle Einschaltquoten. Die «Kronen Zeitung» verstand den Spass der Leute weniger: «Mit dieser inakzeptablen Sendung taucht der ORF gefährlich in die Niederungen des Unappetitlich-Grindigen ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hermes Phettberg gestorben: Der Wiener TV-Kauz im Alter von 72 JahrenHermes Phettberg, der österreichische TV-Kauz der 1990er Jahre, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt wurde er für seine Late-Night-Show «Phettbergs Nette Leit Show», in der er mit Schmäh und schonungsloser Offenheit über seine Sex-Fantasien sprach. Nach seinem Tod wird sein Leben und seine Karriere, die Höhen und Tiefen, in Erinnerung gerufen.
Weiterlesen »
Hermès Lindy Tasche: Der Swingende Tanz von 1930er in LederIm Pariser Hermès-Atelier Saint-Antoine wird der Lindy Hop von den Taschenmacherinnen und -machern in Form einer speziellen Tasche zu Ehren des swingenden Tanzstils der 1930er Jahre gefeiert. Die Tasche, leicht zu handhaben und mit zwei ungewöhnlichen Griffen ausgestattet, ist ein beliebtes Modell am Monatsende.
Weiterlesen »
Saison schon wieder gelaufen - Kreuzbandriss im Training: Hirscher muss Comeback abbrechenDer Österreicher bricht seine Comeback-Saison nach einem Trainingsunfall ab.
Weiterlesen »
Durchbruch: Querschnittsgelähmter geht nach 18 JahrenEin Österreicher erlangt dank EPFL-Forschung nach 18 Jahren im Rollstuhl teilweise die Kontrolle über seine Beine zurück. Elektroden im Gehirn helfen.
Weiterlesen »
Schweizer Alpinchef: «Lara Gut-Behrami braucht Klarheit, Klarheit und nochmals Klarheit – und Marco Odermatt ist ein riesiges Geschenk»Der Österreicher Hans Flatscher steigt in den zweiten Winter als Alpinchef von Swiss Ski. Ein Gespräch über die Schweizer Aushängeschilder, das ewige Duell mit Österreich und die Frage, wie man Kinder auf die Skipiste bringt.
Weiterlesen »
Schweizer Alpinchef: «Lara Gut-Behrami braucht Klarheit, Klarheit und nochmals Klarheit – und Marco Odermatt ist ein riesiges Geschenk»Der Österreicher Hans Flatscher steigt in den zweiten Winter als Alpinchef von Swiss Ski. Ein Gespräch über die Schweizer Aushängeschilder, das ewige Duell mit Österreich und die Frage, wie man Kinder auf die Skipiste bringt.
Weiterlesen »