Durchbruch: Querschnittsgelähmter geht nach 18 Jahren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Durchbruch: Querschnittsgelähmter geht nach 18 Jahren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein Österreicher erlangt dank EPFL-Forschung nach 18 Jahren im Rollstuhl teilweise die Kontrolle über seine Beine zurück. Elektroden im Gehirn helfen.

Im Jahr 2006 erlitt ein heute 54-jähriger Österreicher bei einem Skiunfall Verletzungen am Rückenmark und ist seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Doch im letzten Jahr konnte er dank Forschungsarbeiten der EPFL und des Universitätsspitals Lausanne teilweise die Kontrolle über seine Beine zurückgewinnen, wie 20 Minuten schreibt.

Elektroden im Gehirn «Diese Forschung zeigt, dass das Gehirn eine Schlüsselrolle im Prozess der Genesung von einer Lähmung spielt», erklärt Grégoire Courtine, Professor für Neurowissenschaften an der EPFL. Für den chirurgischen Eingriff verwendeten die Wissenschaftler detaillierte Gehirnscans, um kleine Elektroden präzise im Gehirn zu platzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheEin Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »

Vor 28 Jahren war Spanien letztmals dort, vor 35 Jahren die NatiVor 28 Jahren war Spanien letztmals dort, vor 35 Jahren die NatiTeneriffa ist erst zum 4. Mal Gastgeber eines Länderspiels Spaniens. Aber: Die Schweiz spielte bereits einmal dort.
Weiterlesen »

Der Skilift Horben stellt nach 54 Jahren seinen Betrieb ein: Das sind die GründeDer Skilift Horben stellt nach 54 Jahren seinen Betrieb ein: Das sind die GründeSobald die erste Schneeflocke auf dem Horben in Beinwil fällt, fragen die Skifahrerinnen und Skifahrer bei Margot und Alois Waser, ob ihr Skilift schon offen hat. Doch die kleine Piste am Lindenberg schliesst nun für immer. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Mittelmeer-Temperatur in 25 Jahren um mehr als ein Grad gestiegenMittelmeer-Temperatur in 25 Jahren um mehr als ein Grad gestiegenDie durchschnittliche Oberflächentemperatur des Mittelmeers ist in 25 Jahren um über ein Grad gestiegen.
Weiterlesen »

Mittelmeer-Temperatur in 25 Jahren über ein Grad gestiegenMittelmeer-Temperatur in 25 Jahren über ein Grad gestiegenDie durchschnittliche Oberflächentemperatur des Mittelmeers ist in 25 Jahren um mehr als ein Grad Celsius angestiegen. 2023 erreichten die Temperaturen den höchsten Wert seit Beginn der Messungen.
Weiterlesen »

«Uns fehlt der Sawiris als Investor»: Der Skilift Horben stellt nach 54 Jahren seinen Betrieb ein«Uns fehlt der Sawiris als Investor»: Der Skilift Horben stellt nach 54 Jahren seinen Betrieb einSobald die erste Schneeflocke auf dem Horben in Beinwil fällt, fragen die Skifahrerinnen und Skifahrer bei Margot und Alois Waser, ob ihr Skilift schon offen hat. Doch die kleine Piste am Lindenberg schliesst nun für immer. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:09:31