Österreich kritisiert Röstis AKW-Pläne scharf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Österreich kritisiert Röstis AKW-Pläne scharf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Umweltminister Albert Rösti sagt, welche fünf Faktoren sich seit dem beschlossenen Atomausstieg von 2017 geändert haben.

Albert Rösti verteidigt in einem Interview mit dem «SonntagsBlick» seine AKW-Pläne . Dabei soll es nach dem vom Volk beschlossenen Atomausstieg von 2017, künftig wieder möglich sein, ein neues AKW in der Schweiz zu bauen. Kritiker werfen ihm vor, dass er damit den Volksentscheid zur Energeistrategie 2050 kippen wolle, doch Rösti sieht das anders. «Einen Volksentscheid kann nur das Volk kippen», sagt der Energieminister.

» Stattdessen würde ein neues AKW allein schon «wegen der Akzeptanz in der Bevölkerung» wohl an einem bisherigen Standort gebaut werden. Rösti nennt dabei als Beispiel Mühleberg, wo die Bevölkerung sich beim kürzlich stattgefundenen Jubiläum wohlwollend zum AKW geäussert habe: «Man hat über Jahrzehnte davon gelebt und beurteilt das durchaus positiv, auch von den Arbeitsplätzen her.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Röstis Atomkampf im Bundesrat: So könnte das Schweizer AKW-Comeback aussehenRöstis Atomkampf im Bundesrat: So könnte das Schweizer AKW-Comeback aussehenVoraussichtlich am Mittwoch entscheidet der Bundesrat über die Atominitiative. Recherchen zeigen, wie der Bundesrat den vom Volk beschlossenen Ausstieg umdribbeln könnte. Die Gegner stehen bereit.
Weiterlesen »

AKW: Der Bundesrat sagt Ja zu Röstis Plänen und will das Neubauverbot kippenAKW: Der Bundesrat sagt Ja zu Röstis Plänen und will das Neubauverbot kippenDer Bundesrat rüttelt am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Er kündigt an, eine entsprechende Vorlage zu erarbeiten. Die Medienkonferenz im Livestream.
Weiterlesen »

AKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWAKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWKernkraft soll zur Option werden, doch kein Schweizer Stromproduzent plant derzeit, selbst ein AKW bauen.
Weiterlesen »

Vorarlberg ist besorgt über mögliche AKW-Pläne in der SchweizVorarlberg ist besorgt über mögliche AKW-Pläne in der SchweizVorarlbergs Landesregierung kritisiert die mögliche Aufhebung des Bauverbots neuer Atomkraftwerke in der Schweiz.
Weiterlesen »

Ulrike Landfester: Röstis Redemarathon und andere 1.-August-AnekdotenUlrike Landfester: Röstis Redemarathon und andere 1.-August-AnekdotenTagblatt-Kolumnistin Ulrike Landfester bewundert die Schweizer Bundesrätinnen und Bundesräte für die vielen Reden, die sie am Bundesfeiertag gehalten haben. Sie beschreibt, welche 1.-August-Reden aus Vergangenheit und Gegenwart ihr besonders gut gefallen und warum die Ausnahme oft besser als die Regel ist.
Weiterlesen »

Wolfabschüsse: Morddrohungen gegen Albert Röstis PersonalWolfabschüsse: Morddrohungen gegen Albert Röstis PersonalBeim Departement von Albert Rösti sind teils drastische Drohungen eingegangen. Bauern und Tierschützer zeigen mit den Fingern aufeinander.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 23:13:56